Suchmenü ausblenden




Suchmenü einblenden

Ärzt*innenSauberer Eva



Zurück zu allen Suchergebnissen

Interview von Dr.med.univ. Eva Sauberer

F: Wie kamen Sie zur Medizin? Was waren Ihre Beweggründe für Ihre Berufswahl als Arzt/Ärztin?

Zuallererst eine gesunde Neugier, der Wunsch nach Verständnis. Weiters die Arbeit mit Menschen bei großer Flexibilität ('überall, wo es Menschen gibt, werden Ärzte gebraucht')

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Zuhören können, echtes Interesse am Gegenüber und Empathie. Eigenanteile im Gespräch erkennen und von denen des Patienten klar unterscheiden. Systematisches Vorgehen einerseits und Intuitionsvertrauen andererseits. Sich selbst im Tun immer wieder hinterfragen.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre medizinischen Arbeitsschwerpunkte /Ihr Fachgebiet entschieden?

Zuerst war es ein Vorbild, ein besonderer Mensch, dem ich begegnet bin - dem Mitbegründer der Homöopathischen Schule in Wien, DDr. Robert Seitschek.
Dann wurde ich selber Patient und erlebte Homöopathie am eigenen Leib.
Später erweiterte ich meinen Fokus, lernte Prof. Matthias Varga von Kibed kennen, Dr. Gunther Schmidt, Siegfried Essen, Dr. Stephen Gilligan.... und bildete mich in Systemsicher Therapie weiter aus


F: Nach welchen Kriterien würden Sie selbst einen Arzt aussuchen?

Persönliche Empfehlung von Menschen denen ich aus guten Gründen bei dieser Frage vertraue (fachlich und menschlich)

F: Welche Eigenschaften muss Ihrer Meinung nach ein guter Arzt haben?

Einfühlungsvermögen
Geduld / Gelassenheit
Vertrauen
Kritikfähigkeit (auch sich selbst und das eigene Tun immer wieder mal hinterfragen)


F: Welche Patient*innen sind bei Ihnen in Ihrer ärztlichen Praxis besonders gut aufgehoben?

Menschen, die Hilfe zur Selbsthilfe suchen.
Menschen, dir bereits sind, Expertenschaft für sich selbst anzuerkennen.
Menschen, die kritisch UND offen zugleich sind.
Menschen, die Zweifel und Ambivalenzen kennen.


F: Welche Patient*innen sollten eher NICHT in Ihre ärztliche Praxis kommen?

Menschen, die die gesamte Verantwortung für ihr Wohlergehen abgeben möchten

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

jederzeit und gerne - in dem Ausmaß, wie es auch der jeweilige Patient möchte

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

ja, etliches davon ist auch als download auf meiner website

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Selbst bei guter Gesundheit und Zufriedenheit bleiben bis ins Pensionsalter.
Auf meinem weiteren Weg noch viele PatientInnen begleiten auf deren Weg zu Zufriedenheit, guter Gesundheit und Freude.


F: Was bedeutet für Sie Glück?

Dankbar sein können

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

vor meinem Sohn sterben
frei von Not leben dürfen
das Vertrauen behalten



Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte bestNET.User*innen)
Zurück zu allen Suchergebnissen


Ärzt*innen - Vorschläge



Ärzt*innen in der Nähe von 7000 Eisenstadt

Bacher Johanna, Dr.
2500 Baden, Antonsgasse 25
28 km entfernt
Klestil Silvia, Dr. med. univ. MSc
2340 Mödling, Payergasse 4/1
31 km entfernt
Bauer Maria, Dr.
1100 Wien, Burgenlandgasse 95/1
35 km entfernt
Grüner Kreis
1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 101
37 km entfernt
Atamaniuk Johanna, Dr.
1120 Wien, Zeleborgasse 13/11
39 km entfernt
Borkovec Helena, Dr.
1050 Wien, Obere Amtshausgasse 16/1
39 km entfernt
Ambulante Behandlungseinrichtung SPIELSUCHTHILFE
für Glücksspielabhängige und Angehörige
1050 Wien, Stolberggasse 26
40 km entfernt
Pontoni-Ochsenhofer Heidemarie, Dr.med.univ.
1130 Wien, Elßlergasse 22/5
41 km entfernt
Margula Wilhelm, Dr. med.
1010 Wien, Predigergasse 5/2/8
42 km entfernt
Geier Ingrid, Dr.
1220 Wien, Lavaterstraße 5/1/1
42 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge



Sie sind hier: Ärzt*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung