Suchmenü einblenden

 Links (8)


Med4School – Die Gesundheitsdrehscheibe

Med4School – Die Gesundheitsdrehscheibe ist eine Initiative der Ärztekammer für Wien, der Wiener Krankenversicherungsträger und ihrer Kooperationspartner und dient der Gesundheitsförderung in Volksschulen.

Im Rahmen des Schulprojektes lernen Schülerinnen und Schüler der Primarstufe
- wie ihr Körper funktioniert und was alles für einen gesunden Körper notwendig ist.
- die Eckpfeiler des österreichischen Gesundheitssystems kennen.
- wie wichtig ein funktionierendes Gesundheitswesen für die Gesellschaft ist.
- Berufsbilder des Gesundheitswesens kennen, im Besonderen jenes der Hausärztin bzw. des Hausarztes.

Die Schülerinnen und Schüler lernen, sich mit ihrem Körper, dem Gesundheitssystem und den gesundheitlichen Anlaufstellen in Wien auseinanderzusetzen und entwickeln so auf interessante und spielerische Weise Gesundheitskompetenz.

www.med4school.at

Betriebliche Gesundheitsförderung

Seit 1996 besteht das Europäische Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung, dessen österreichische Kontaktstelle bei der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse angesiedelt ist. Um die Strategie betrieblicher Gesundheitsförderung auch regional zu verbreiten wurde zu Beginn des Jahres 2000 das „Österreichische Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung“ gegründet.

Regionalstellen in allen Bundesländern und die Sozialpartner haben sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsame Angebote zu entwickeln und den Betrieben in ihren Bundesländern konkrete Unterstützung anzubieten.

www.netzwerk-bgf.at

Frühe Hilfen

"Unter "Frühen Hilfen" verstehen wir ein Gesamtkonzept von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung bzw. gezielten Frühintervention in Schwangerschaft und früher Kindheit, das die Ressourcen und Belastungen von Familien in spezifischen Lebenslagen berücksichtigt.

Ein zentrales Element von Frühen Hilfen ist die bereichs- und berufsgruppenübergreifende Vernetzung von vielfältigen Ansätzen, Angeboten, Strukturen und Akteur/inn/en in allen relevanten Politik- und Praxisfeldern [...]

„Frühe Hilfen“ zielen darauf ab, Entwicklungsmöglichkeiten und Gesundheitschancen von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzeitig und nachhaltig zu verbessern. Neben alltagspraktischer Unterstützung wollen „Frühe Hilfen“ insbesondere einen Beitrag zur Förderung der Elternkompetenzen von (werdenden) Müttern und Vätern leisten. Sie zielen des Weiteren auf eine Verhinderung bzw. Reduktion von Entwicklungsstörungen, -verzögerungen und Krankheiten. Damit tragen sie maßgeblich zum gesunden Aufwachsen von Kindern bei und sichern deren Rechte auf Schutz, Förderung und Teilhabe."

www.fruehehilfen.at

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung