%>


bestNET.com - Wir schaffen Verbindungen, die helfen!

Dr.in Isabelle Meisert


  • Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Psychotherapeutin (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Hypnosepsychotherapie)


F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Psychotherapie in Hypnose ist ein tiefenpsychologisches Verfahren und wird bei einer Vielzahl von psychischen und psychosomatischen Störungen oder Symptomen erfolgreich angewandt. Hier finden sich Symptome wie:
Ängste
Panikattacken
Depressionen
Trauerarbeit
Zwangsstörung oder Zwangserkrankung
Persönlichkeitsstörungen
Essstörungen
chronischen Leiden
Schmerzzuständen (akute und chronische Schmerzen)
Folgeerscheinungen nach einem Trauma
Suchterkrankungen
Schlafstörungen
Stress
Burnout
usw.
Hypnosepsychotherapie wird bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern erfolgreich eingesetzt, um zukunftsgerichtet Lebensperspektiven und Lebensfreude zu entwickeln. Positive Wirkungen auf Psyche und Körper konnten in zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen nachgewiesen werden.
Es gibt verschiedene Therapieansätze, die je nach Bedarf und Vorgeschichte der Klient*in angewendet werden können. Hypnosepsychotherapeut*innen unterscheiden hierbei lösungsorientierte, hypnoanalytische, hypnoprojektive und ressourcenorientierte Zugänge. Hierbei wird das jedem Menschen innewohnende Potenzial genützt. Der hypnotische Zustand selbst ist ein Zustand erhöhter Aufmerksamkeit und Konzentration.


F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ich arbeite in einem umfassenden Netzwerk zwischen Psychotherapeuten, Psychoanalytikern und Ärzten aller Fachrichtungen zusammen.