Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

4715 News gefunden


Zitat: science.orf.at

»Die Sterberate nach Herzinfarkten hat laut einer neuen US-Studie innerhalb von 50 Jahren um 90 Prozent abgenommen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.orf.at am 16.07.2025 08:28 Uhr
Studie

Zitat: aerztezeitung.at

»Der Amoklauf in einer Grazer Schule hat einmal mehr die Bedeutung des Faches Kinder- und Jugendpsychiatrie, aber auch der Erwachsenenpsychiatrie in den Fokus gerückt. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: aerztezeitung.at am 15.07.2025
Zeitungs-Artikel

Zitat: salzburg.orf.at

»Im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach (Pongau) kommt eine neue Methode für die Diagnose der Nervenerkrankung Multiple Sklerose zum Einsatz. Mithilfe hochauflösender Bilder der Netzhaut könne die Krankheit früher erkannt und besser behandelt werden, heißt es. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: salzburg.orf.at am 14.07.2025 08:55 Uhr

Zitat: tirol.orf.at

»In der Behandlung einer oft mit einer Birkenpollenallergie einhergehenden Nahrungsmittelallergie gegen Äpfel könnte es bald eine orale Behandlungsform geben. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tirol.orf.at am 14.07.2025 06:17 Uhr
Studie

»Lungenkrebs war 2022 mit weltweit rund 1,82 Millionen Todesfällen bei etwa 2,5 Millionen Erkrankungen die gefährlichste bösartige Erkrankung. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.apa.at am 11.07.2025 11:45 Uhr
Pressemeldung Studie

Zitat: www.derstandard.at

»Jede fünfte Frau mit unerfülltem Kinderwunsch ist übergewichtig. Die Abnehmspritze könnte hier helfen. Trotzdem geben Fachleute keine Empfehlung [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 11.07.2025 05:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

»Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat erstmals die Sicherheit und Wirksamkeit einer zielgerichteten Immuntherapie bei therapierefraktären idiopathischen entzündlichen Myopathien (IIM) systematisch beschrieben. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meduniwien.ac.at am 10.07.2025
Forschung Pressemeldung Studie

Zitat: science.orf.at

»Patientinnen und Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs haben bei einer Behandlung mit Antibiotika – zusätzlich zu einer Chemotherapie – doppelt so lang überlebt. Das ergab eine Studie der Medizinischen Universität Innsbruck. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.orf.at am 08.07.2025 13:56 Uhr
Studie

Zitat: www.meinbezirk.at

»Die neuen Fachbereiche, die das Universitätsklinikum St. Pölten erst kürzlich bekommen hat, Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, haben Schritt für Schritt ihren Betrieb aufgenommen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at am 08.07.2025 10:16 Uhr
Zeitungs-Artikel

BÖP-Tagung am 3. Oktober 2025 zeigt aktuelle Entwicklungen, Perspektiven und Praxisbeispiele aus dem klinischen Setting

Wien (OTS) - Die Rolle der Klinischen Psychologie im Krankenhaus wird zunehmend wichtiger – ob in der Schmerzbehandlung, Onkologie, Chirurgie oder Palliativversorgung. Unter dem Titel „Klinische Psychologie im Krankenhaus – Wirkung. Zusammenarbeit. Zukunft“ lädt der Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP) am Freitag, den 3. Oktober 2025 zur Tagung in Wien.

Die Eröffnung der Veranstaltung übernehmen zwei hochrangige Persönlichkeiten aus dem Gesundheitswesen: Bundesministerin Mag.a Korinna Schumann und Dr. Harald Mayer, 2. Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer sowie Obmann der Bundeskurie angestellte Ärzte.

Das wissenschaftliche Programm bietet spannende Einblicke in innovative Ansätze und langjährige Praxis im Krankenhauskontext. So wird BÖP-Präsidentin a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger in ihrer Keynote „Psychische Gesundheit: we care! Vom Startup-Modell zum unverzichtbaren Erfolgsangebot“ sprechen. Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Holzner, Leitender Psychologe bei den Tirol Kliniken und an der Medizinischen Universität Innsbruck, gibt einen Überblick zur Entwicklung der Klinischen Psychologie am Landeskrankenhaus Innsbruck mit Schwerpunkt Psychoonkologie. Mag.a Anita Weichberger vom Universitätsklinikum AKH Wien erläutert die Rolle der Psyche bei ungewollter Kinderlosigkeit im Krankenhaussetting. Dr. Wolfgang Pipam, Sprecher der Klinischen Psychologie am Klinikum Klagenfurt, widmet sich der Etablierung der Schmerzpsychologie im Krankenhaus. Mag.a Julia Füreder und Mag.a Katharina Neuwirth vom Kepler Universitätsklinikum Linz präsentieren den Einsatz der Klinischen Psychologie bei Wach-Operationen mit dem „Linzer Programm“. Die Leitung des Klinisch-Psychologischen Dienstes am LKH-Universitätsklinikum Graz, Dr.in Elisabeth Fandler, gemeinsam mit Mag.a Leonie Rath, Koordinatorin des PSY-Teams Chirurgie, beleuchten die Situation von PatientInnen in der Chirurgie. ...
Quelle: OTS0051 am 07.07.2025 11:22 Uhr
Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung