F: |
Wie kamen Sie zur Medizin? Was waren Ihre Beweggründe für Ihre Berufswahl als Arzt/Ärztin? Ich wollte immer schon ein Stein im Getriebe sein. Da mich von anfangan die sehr geradlinige, kompromisslose Schulmedizin teiweise einengte, sucht ich schon sehr früh während meiner Ausbildung zusätzliche Alternativen. Neben der Neuraltherapie, Homotoxikologie und Hypnose hat wohl die Traditionelle Chinesische Medizin mit all ihren Facetten (Akupunktur, Chin. Kräutertherapie, Qi Gong, Tuina, Shiatsu, Ernährung nach den 5 Elementen) den Platz in meinem Herz eingenommen. |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre medizinischen Arbeitsschwerpunkte /Ihr Fachgebiet entschieden? siehe 1 |
F: |
Nach welchen Kriterien würden Sie selbst einen Arzt aussuchen? Mundpropaganda, Erster Eindruck nach Primärkontakt, Akzeptanz anderer Therapiemöglichkeiten |
F: |
Welche Eigenschaften muss Ihrer Meinung nach ein guter Arzt haben? ehrlichkeit, direktheit, witz, anpassungsvermögen, flexibilität, akzeptanz, überzeugungsfähigkeit, lebensnähe, adaptionsvermögen, die eigenen grenzen erkennen und sie sich zuzugestehen, einfühlvermögen |
F: |
Welche Patient*innen sind bei Ihnen in Ihrer ärztlichen Praxis besonders gut aufgehoben? menschen, die es ernst meinen menschen, die sich schon lange mit ihrer situation beschäftigen menschen, die bisher nur allzu oft gehört haben: "sie haben nichts, es ist psychisch bedingt" menschen, die verzweifelt sind, weil sie kaum mehr rat wissen |
F: |
Welche Patient*innen sollten eher NICHT in Ihre ärztliche Praxis kommen? menschen, die "nur" ein Rezept benötigen menschen, die versuchen grundlos einen krankenstand zu erheischen |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Ja, ich leite in Seefeld eine Private Krankenanstalt mit derzeit 16 Angestellten. Unser Schwerpunkt stellt neben den alltäglichen allgemeinmedizinischen Tätigkeiten die Traditionelle Chinesische Medizin dar. In unserer Abteilung sind Shiatsupraktiker, Physiotherapeuten, Craniosacral-Praktiker, APM-Spezialisten, Fußreflexzonen-Praktiker, Ernährungswissenschafter, Sportwissenschafter, Internisten und weitere Allgemeinmediziner. |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Wir halten regelmäßig in Seefeld (Krinz 32) montags einen Vortrag über die Ernährung der 5 Elemente um 18.00 Uhr, und jeden Mittwoch um 18.00 Uhr über Traditionelle Chinesische Medizin. Workshops bieten wir selbstverständlich an - je nach Anfrage - für: - Kochkurse - Qi Gong-Kurse - Personal-Coaching Größere geplante Veranstaltung veröffentlichen wir zu gegebenem Anlaß. |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Auf ehrliche Art und Weise, das was ich bisher gemacht habe auch weiterzuführen. Vielen Menschen zu zeigen, dass es sinnvoller ist präventiv zu denken und zu leben, als immer nur seinem Ungleichgewicht hinterherzulaufen. Selbstverantwortung einesjeden v.a. imbezug auf Gesundheit spielerisch näherzubringen. |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? meine Familie, der Friede, Überleben zu können |