1080 Wien, Lenaugasse 17/20
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Bewerbungs-Coaching, Bewerbungs-Training, Bildung und Karriere, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Erwachsenenbildung, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Hochsensibilität / Hochsensitivität, Kommunikation, Konflikt-Management, Long-COVID, Persönlichkeits-Entwicklung, Psychoneuroimmunologie (PNI), Psychosomatik, Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Selbstmanagement, Sozialphobie, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Stress / Entspannung, Team-Entwicklung / Team-Training, Therapeutische Berufe, Träume und Traumarbeit, Work-Life-Balance, Zeitmanagement
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz, Progressive Muskelentspannung
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Supervision, Jahresgruppen, Fall-Supervision, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Detail-Infos zu Doris Sieber
1080 Wien, Lenaugasse 17/20
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://www.tz-lenaugasse.at/doris-sieber.html
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angehörigenarbeit

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Bewerbungs-Coaching

Bewerbungs-Training

Bildung und Karriere

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Erwachsenenbildung

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Hochsensibilität / Hochsensitivität

Kommunikation

Konflikt-Management

Long-COVID

Persönlichkeits-Entwicklung

Psychoneuroimmunologie (PNI)

Psychosomatik

Selbsterfahrung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Selbstmanagement

Sozialphobie

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Stress / Entspannung

Team-Entwicklung / Team-Training

Therapeutische Berufe

Träume und Traumarbeit

Work-Life-Balance

Zeitmanagement
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz

Progressive Muskelentspannung
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Supervision

Jahresgruppen

Fall-Supervision

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Coaching vor Ort

Supervision vor Ort

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite