1060 Wien, Brauergasse 2/8
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Altenpflege / Geriatrie, Arbeit und Beruf, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Behinderung, Beratende Berufe, Chronische Erkrankungen, Essstörungen, Etikette / -Gutes Benehmen- / Umgangsformen, Frauen-Themen, Intuitionstraining, Körpersprache, Mitarbeiter*innen-Gespräche, Neurosen, Persönlichkeits-Entwicklung, Potenzial, Sinn und Sinnfindung, Stress / Entspannung, Trauma / Belastungsstörungen, Umgang mit Religion und Spiritualität, Visualisierungstechniken, Zielfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
EMDR (Trauma-Therapie), Energetische Psychotherapie, Hypnose (Methode), Hypnotherapie, Imaginative Techniken, Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz, Körperorientierter Ansatz, Lichttherapie, Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung, Meditation, Progressive Muskelentspannung
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Fall-Supervision, Telefonische Beratung, Konfrontation in vivo, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Walk & Talk, Forschung, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Personenzentrierte Psychotherapie
Detail-Infos zu Mag.rer.soc.oec. Claudia Gertrude Trausmuth
1060 Wien, Brauergasse 2/8
Karte
https://claudia-trausmuth.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Altenpflege / Geriatrie

Arbeit und Beruf

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Behinderung

Beratende Berufe

Chronische Erkrankungen

Essstörungen

Etikette / -Gutes Benehmen- / Umgangsformen

Frauen-Themen

Intuitionstraining

Körpersprache

Mitarbeiter*innen-Gespräche

Neurosen

Persönlichkeits-Entwicklung

Potenzial

Sinn und Sinnfindung

Stress / Entspannung

Trauma / Belastungsstörungen

Umgang mit Religion und Spiritualität

Visualisierungstechniken

Zielfindung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

EMDR (Trauma-Therapie)

Energetische Psychotherapie

Hypnose (Methode)

Hypnotherapie

Imaginative Techniken

Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz

Körperorientierter Ansatz

Lichttherapie

Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung

Meditation

Progressive Muskelentspannung
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Fall-Supervision

Telefonische Beratung

Konfrontation in vivo

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche

Walk & Talk

Forschung

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Personenzentrierte Psychotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite