1120 Wien,
Wilhelmstraße 46
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Ängste / Phobien, Behinderung, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Debriefing (für Helfer*innen nach Katastrophen), Depression, Frauen-Themen, Kinder und Jugendliche (allgemein), Krise / Krisenintervention, Lifestyle - Wellness - Gesundheit, Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung), Mobbing, Sucht
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
EMDR (Trauma-Therapie), Energetische Psychotherapie, Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung, Systemischer Ansatz
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Supervision, Jahresgruppen, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienbrett / Systembrett, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Beratung per eMail, Supervision per eMail, Telefonische Beratung, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Detail-Infos zu Mag.a Ingeborg Saval
1120 Wien, Wilhelmstraße 46
KarteAdress-Info: Philadelphiabrücke; U6, Schnellbahn, 62, 7A, 8A, 9A, 59A, 62A
eMail sendenwww.psychoprax.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Ängste / Phobien

Behinderung

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Debriefing (für Helfer*innen nach Katastrophen)

Depression

Frauen-Themen

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Krise / Krisenintervention

Lifestyle - Wellness - Gesundheit

Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Mobbing

Sucht
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

EMDR (Trauma-Therapie)

Energetische Psychotherapie

Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung

Systemischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Supervision

Jahresgruppen

Fall-Supervision

Aufstellungsarbeit

Familienbrett / Systembrett

Organisationsaufstellung

Strukturaufstellung

Beratung per eMail

Supervision per eMail

Telefonische Beratung

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite