
2880 Kirchberg am Wechsel,
Markt 235
Karte
Info
BERUF:
Eingetragene Mediatorin laut ZivMediatG
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Arbeit und Beruf, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beratende Berufe, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Eltern-Coaching, Erbschafts- und Generationskonflikte, Erwachsenenbildung, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Familie (und Stief-Familie), Fort- und Weiterbildung, Gruppen-Pädagogik, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Kinder und Jugendliche (allgemein), Kommunikation, Konflikt-Management, Lern-Coaching, Mobbing, Moderation, Persönlichkeits-Entwicklung, Schule und Erziehung, Schule und Vorschule, Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sinn und Sinnfindung, Stress / Entspannung, Team-Entwicklung / Team-Training, Training/Schulung, Work-Life-Balance
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Erlebnis-Pädagogik, Spiel-Pädagogik
FREMDSPRACHE:
Deutsch
SETTING:
Einzel, Einzelberatung, Paarberatung, Paare, Co-Mediation, Familien, Familienberatung, Gruppen, Gruppenberatung, Team-Coaching, Team-Supervision, Fall-Supervision, Familienbrett / Systembrett, Strukturaufstellung, Online-Beratung, Videotelefonie, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Mediation vor Ort, Supervision vor Ort, Walk & Talk, Vorträge, Workshops, Outdoor-Training
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
Detail-Infos zu Heidemaria Secco, BEd
2880 Kirchberg am Wechsel, Markt 235
KarteAdress-Info: PerSpektiven
eMail sendenwww.per-spektiven.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Arbeit und Beruf

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Beratende Berufe

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Eltern-Coaching

Erbschafts- und Generationskonflikte

Erwachsenenbildung

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Familie (und Stief-Familie)

Fort- und Weiterbildung

Gruppen-Pädagogik

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Kommunikation

Konflikt-Management

Lern-Coaching

Mobbing

Moderation

Persönlichkeits-Entwicklung

Schule und Erziehung

Schule und Vorschule

Selbsterfahrung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sinn und Sinnfindung

Stress / Entspannung

Team-Entwicklung / Team-Training

Training/Schulung

Work-Life-Balance
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Erlebnis-Pädagogik

Spiel-Pädagogik
Settings:

Einzel

Einzelberatung

Paarberatung

Paare

Co-Mediation

Familien

Familienberatung

Gruppen

Gruppenberatung

Team-Coaching

Team-Supervision

Fall-Supervision

Familienbrett / Systembrett

Strukturaufstellung

Online-Beratung

Videotelefonie

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Mediation vor Ort

Supervision vor Ort

Walk & Talk

Vorträge

Workshops

Outdoor-Training
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Deutsch
Berufsbezeichnungen:

Eingetragene Mediatorin laut ZivMediatG
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite