Suchmenü ausblenden





Ärzt*innen mit
Schwerpunkt "PSY-Medizin"

 




Suchmenü einblenden

Alle BerufsgruppenPolz-Watzenig Astrid



Astrid Polz-Watzenig

Info ALTER: 56 Jahre

BERUF:
Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation gemäß§ 94 Z. 74 GewO 1994, eingeschränkt auf Organisationsentwicklung, NGO und Kulturmanagement

THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alter und Altern, Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Atemarbeit / Atemtherapie, Begleitung bei chronischen Erkrankungen, Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken, Betriebliche Gesundheitsförderung/ Prävention am Arbeitsplatz, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Bildung und Karriere, Binationale Ehe/Familie, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Change Management, Depression, Entscheidungsfindung, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, Interkulturelle Themen, Kommunikation, Konflikt-Management, Krise / Krisenintervention, Kunst und Kultur, LGBTIQ+, Migration / Integration, Mitarbeiter*innenführung, Moderation, Netzwerke (Networking), Personalentwicklung, Persönlichkeits-Entwicklung, Pflegende Angehörige, Polit-Coaching, Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Selbstmanagement, Sinn und Sinnfindung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Stress / Entspannung, Team-Entwicklung / Team-Training, Trennung - Scheidung, Veränderungscoaching, Work-Life-Balance, Zeitmanagement, Zielfindung

METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Integrativer Ansatz, Körperorientierter Ansatz

FREMDSPRACHE:
Englisch

SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Coaching, Online-Coaching (Chat), Videotelefonie, Hausbesuche, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Walk & Talk, Vorträge, Workshops

ALTERS-ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte

ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Therapie

 
Freie Plätze
> Klick
 
10 Bilder

Downloads von Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc

Gruppenselbsterfahrung (Integrative Therapie) mit Walderleben 09_25 158,3 KB
Gruppenselbsterfahrung mit Walderleben (Integrative Therapie)
Gruppenselbsterfahrung mit Walderleben, Kennenlernen der Integrativen Therapie, als Selbsterfahrung für Propädeutika, LSB alt und Psychosoziale Beratung neu u.a. bzw. als Wahlfach anrechenbar
145,3 KB
Gruppenselbsterfahrung mit Walderleben (Integrative Therapie)
Gruppenselbsterfahrung mit Walderleben, Kennenlernen der Integrativen Therapie, als Selbsterfahrung für Propädeutika, LSB alt und Psychosoziale Beratung neu u.a. bzw. als Wahlfach anrechenbar
145,4 KB
Gruppenselbsterfahrung mit Walderleben April 2026
Humanistischen Cluster / Integrative Therapie kennenlernen, anrechenbare Gruppenselbsterfahrung
157,3 KB

Zur Druckansicht

Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung