2004 Niederhollabrunn, Niederbrunn 11
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Borderline, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Familie (und Stief-Familie), Gesprächsführung , Konflikt-Management, Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung), Persönlichkeits-Entwicklung, Persönlichkeits-Störungen, Psychosomatik, Schule und Vorschule, Stress / Entspannung, Trauma / Belastungsstörungen
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Gestalt-Ansatz, Körperorientierter Ansatz, Systemischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Co-Mediation, Familien, Gruppen, Gruppentherapie, Aufstellungsarbeit, Online-Beratung, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Walk & Talk, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie
Detail-Infos zu MMag. Ingrid Nussbaumer-Kapeller
2004 Niederhollabrunn, Niederbrunn 11
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.nussbaumer-kapeller.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Borderline

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Familie (und Stief-Familie)

Gesprächsführung

Konflikt-Management

Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Persönlichkeits-Entwicklung

Persönlichkeits-Störungen

Psychosomatik

Schule und Vorschule

Stress / Entspannung

Trauma / Belastungsstörungen
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Gestalt-Ansatz

Körperorientierter Ansatz

Systemischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Co-Mediation

Familien

Gruppen

Gruppentherapie

Aufstellungsarbeit

Online-Beratung

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Walk & Talk

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite