Neue multimodale Kurzzeittherapie – Einsatz von Ketamin, Neurofeedback und Co
Art:
Seminar
Freie Plätze:
Datum:
18.02.2025
Dienstag
17:30
bis
20:00
Ort:
online
Inhalt:
Auch für Neurofeedback liegen Evidenznachweise vor. Einige wenige Studien zeigen verstärkte Wirksamkeit bei Kombination zweier Verfahren. Das hier beschriebene Vorgehen kombiniert sämtliche Verfahren in Form einer zwei- bis dreiwöchigen intensiven Kurztherapie und zeigt vielversprechende Langzeitergebnisse.
Inhaltliche Schwerpunkte Ketamin iv oder nasal, Anwendung und Wirksamkeit Psychotherapie, Setting und Wirksamkeit rTMS und tDCS, Anwendung und Wirksamkeit Neurofeedback und HRV-Biofeedback, Anwendung und Wirksamkeit Kombination Ketamin und Psychotherapie Kombination rTMS und Psychotherapie Kombination Ketamin und rTMS Kombination Neurofeedback und Psychotherapie Kombination sämtlicher Verfahren im Rahmen einer intensiven Kurztherapie. Wie geht das? Kurz- und langfristige Ergebnisse Ziele TN lernen die Wirkungsweise der verschiedenen Therapieverfahren und deren Evidenz kennen TN lernen die Kombinationsmöglichkeiten der Verfahren kennen TN lernen die organisatorischen und fachlichen Voraussetzungen kennen TN erhalten einen Überblick über aktuellen wissenschaftliche Studienlage Methodik Vortrag mit Fallbeispielen, Videos (evtl. auch live Demonstration), Diskussion, Bereitstellung von Literatur zum Thema
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Ärztlicher Leiter „Instituto Dr. Scheib“, Palma
Ziel:
TN lernen die Wirkungsweise der verschiedenen Therapieverfahren und deren Evidenz kennen TN lernen die Kombinationsmöglichkeiten der Verfahren kennen TN lernen die organisatorischen und fachlichen Voraussetzungen kennen TN erhalten einen Überblick über aktuellen wissenschaftliche Studienlage
Methode:
Vortrag mit Fallbeispielen, Videos (evtl. auch live Demonstration), Diskussion, Bereitstellung von Literatur zum Thema