Inhalt:
Gesund, weil richtig informier!
Das Reizdarmsyndrom zählt zu den häufigsten funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen. Betroffene leiden oft unter wiederkehrenden Bauchschmerzen, Blähungen oder Stuhlunregelmäßigkeiten – ohne dass sich eine organische Ursache nachweisen lässt.
Im dritten Teil der Webinarreihe beleuchtet Prof. Dr. Heinz Hammer, welche Rolle das Darmmikrobiom bei der Entstehung und Behandlung des Reizdarmsyndroms spielt, und welche Bedeutung probiotische Therapien dabei haben können.
Referent:in
Ao. Univ.-Prof. Dr. Heinz Hammer
Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie