Inhalt:
Gesund, weil gut informiert!
Osteoporose zählt zu den häufigsten Volkskrankheiten, besonders im höheren Lebensalter. Doch wie entsteht sie, und was kann man frühzeitig dagegen tun? Prof. Dr. Astrid Fahrleitner-Pammer gibt einen aktuellen Überblick über den Stand der Forschung und zeigt, wie wichtig ein ganzheitlicher Ansatz ist – von der richtigen Ernährung über gezielte Bewegung bis hin zu modernen Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten.
Sie erfahren, wie sich das Risiko für Osteoporose verringern lässt, welche Rolle Kalzium, Vitamin D und Muskelkraft spielen und wie neue wissenschaftliche Erkenntnisse helfen, Knochen gesund zu halten.
Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, Betroffene oder Angehörige. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Melden Sie sich an, kommen Sie vorbei und bringen Sie gerne Ihre Fragen mit!