Inhalt:
Eine unheilbare Erkrankung und die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit sind für Betroffene und Angehörige eine enorme Belastung. Oft entsteht der Wunsch, das Thema zu verdrängen – doch Begleitung und Unterstützung können helfen, neue Wege im Umgang mit dieser schwierigen Situation zu finden.
In diesem Vortrag erfahren Sie, was Hospiz- und Palliative Care leisten, wie sie Schmerzen lindern, Lebensqualität verbessern und seelische sowie soziale Unterstützung bieten können. Ziel ist es zu zeigen, wie Betroffene und Angehörige in dieser Lebensphase nicht alleine bleiben, sondern gemeinsam getragen werden.
Moderator:in
Stefan Rottensteiner
Referent:in
Petra Kozisnik, BSc