Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Info-Veranstaltung > Veranstaltung #35924

Veranstaltung:

Neues aus der Forschung: Demenz-Tool für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Art:
Info-Veranstaltung
Freie Plätze:
Datum:
20.11.2025 Donnerstag 19:00 bis 20:30
Ort:
MED CAMPUS
Neue Stiftingtalstraße 6
8010 - Graz
Steiermark
Österreich
Inhalt:
Gesund, weil richtig informiert!

Demenz gehört zu den großen Herausforderungen unserer Zeit, besonders bei Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen. Denn hier werden erste Anzeichen wie Gedächtnislücken, verändertes Verhalten oder Schwierigkeiten im Alltag oft übersehen oder fälschlicherweise der bestehenden Beeinträchtigung zugeschrieben. Dabei ist gerade die frühe Erkennung entscheidend, um rechtzeitig Maßnahmen zu setzen und die Lebensqualität zu verbessern.

Prof. Barbara Gasteiger-Klicpera, Annalisa La Face und Dominik Pendl haben dafür ein innovatives Beobachtungstool entwickelt. Es berücksichtigt die individuellen Voraussetzungen der Betroffenen und ermöglicht Betreuungspersonen, schleichende Veränderungen im Alltag gezielt zu dokumentieren. So können Symptome leichter erkannt und passende Schritte frühzeitig eingeleitet werden.

Im Vortrag dient das Tool als Ausgangspunkt, um wertvolle Einblicke in das Krankheitsbild Demenz zu geben und zu zeigen, wie Forschung in die Praxis übertragen wird: Welche wissenschaftlichen Grundlagen liegen dem Tool zugrunde? Welche Methoden wurden angewandt? Und wie gelingt es, Forschungsergebnisse so aufzubereiten, dass sie im Betreuungsalltag praktisch nutzbar sind?

Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, Betroffene und Angehörige. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Melden Sie sich an, kommen Sie vorbei und bringen Sie gerne Ihre Fragen mit!

Moderator:in
Mag. Martina Kohrgruber

Referent:innen
Univ.-Prof.Mag.Dr. Barbara Gasteiger-Klicpera
Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung, Zentrum für empirische Inklusionsforschung, Universität Graz

Dominik Pendl
Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung, Universität Graz

Annalisa La Face, mag. Dott.ssa
Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung, Universität Graz
Referent*innen:
Kosten:
kostenlos
Veranstalter:
RMA Gesundheit GmbH

1030 Wien, Ghegastraße 3/3.2
Telefon: 0810 - 081060Telefon: 0810 - 081060
Link zur Homepage

Zur Druckansicht


Weitere Veranstaltungen ...

› von der Art Info-Veranstaltung (17)
› im Bundesland Steiermark (2)
› vom Veranstalter RMA Gesundheit GmbH (29)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung