Inhalt:
Kaufen kann Freude bereiten – doch wenn der Konsum zwanghaft wird, kann daraus eine ernstzunehmende psychische Belastung entstehen.
In diesem Vortrag erfahren Sie, was hinter der Kaufsucht steckt, welche psychologischen Mechanismen sie antreiben und wie Betroffene den Weg aus dem Teufelskreis des übermäßigen Konsums finden können. Zudem werden wirkungsvolle Strategien und therapeutische Ansätze vorgestellt, um den Umgang mit Geld und Konsumverhalten wieder in Balance zu bringen. Ein informativer Abend für alle, die das Thema bewusster Konsum und seelische Gesundheit besser verstehen möchten.
Referent:in
Doris Hörler