Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

4701 News gefunden


Zitat: on.orf.at

»Ein Glas Rotwein ist gut für das Herz. Alkohol hilft beim Einschlafen. Und das berühmte Verdauungsschnapserl regt den Stoffwechsel an: Alkohol ist von zahlreichen Mythen umgeben, die ihn harmloser erscheinen lassen, als er tatsächlich ist. [...]«

Den gesamten Artikel, sowie die Sendung, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: on.orf.at am 02.04.2025 22:46 Uhr
TV-Sendung

Zitat: kaernten.orf.at

»In den letzten zehn Jahren hat es in Kärnten insgesamt 199 Neuinfektionen mit dem Humanen Immundefizienz Virus (HIV) gegeben, das im letzten Stadium AIDS auslösen kann – eine tödlich verlaufende Immunschwäche. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kaernten.orf.at am 01.04.2025 19:20 Uhr

Anlässlich des Österreichischen Psychiatriekongresses am 2.4.2025 in Wien warnen Expert:innen vor den Auswirkungen anhaltender Krisen auf die psychische Gesundheit

Wien (OTS) - Globale Krisen – die gleichzeitig oder aufeinanderfolgenden auftreten – prägen zunehmend unsere Gesellschaft. Ob COVID-19-Pandemie, Inflation, Krieg oder Klimakrise: Diese Entwicklungen stellen sowohl die Gesellschaft als Ganzes als auch jedes Individuum vor große Herausforderungen. Besonders gefährdet sind dabei Menschen, die unter schwierigen Lebensbedingungen oder bereits an psychiatrischen Erkrankungen leiden.

Laut Prim. Martin Aigner, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (ÖGPP), ist Einsamkeit ein zentrales Problem: „Durch soziale Isolation verstärkt sich Einsamkeit, die wiederum das Risiko für psychische Erkrankungen erhöht.“ Studien zeigen, dass Einsamkeit nicht nur mit psychischen Belastungen, sondern auch mit körperlichen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf- oder neurodegenerativen Krankheiten in Verbindung steht. Zudem kann Einsamkeit den Heilungsprozess bei bestehenden Erkrankungen erheblich verzögern.

Menschen, die langfristig von Einsamkeit betroffen sind, neigen dazu, soziale Kontakte als bedrohlicher wahrzunehmen und ziehen sich weiter zurück. Dadurch entstehen auch gesamtgesellschaftliche Herausforderungen, etwa ein Rückgang des sozialen Engagements. Das Phänomen Einsamkeit zeigt, dass Krisen bestehende Probleme verstärken aber im Gegenzug auch sichtbar machen können. Gleichzeitig bieten sie die Möglichkeit, tabuisierte Themen offen anzusprechen– sowohl in der Gesellschaft als auch in der psychiatrischen Betreuung.

Prävention und Behandlung von Krisen ist eine Kernkompetenz der Psychiatrie, ein bereits seit Jahren bestehender Psychiater:innenmangel verschärft jedoch die Versorgungsituation in Österreich. „Wir benötigen moderne zukunftsgerichtete Versorgungsstrukturen“, betont Prim. Dr. Korbel, designierter ...
Quelle: OTS0001 am 01.04.2025 07:00 Uhr
Pressemeldung

Zitat: www.derstandard.at

»Die Stimmung zwischen Österreichischer Gesundheitskasse und Ärztekammer ist schlecht: Die ÖGK will einen "Solidarbeitrag" der Ärzte, die laut Standesvertretung "pauschalverurteilt" würden [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 31.03.2025 17:57 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.diepresse.com

»Neue MRT-Geräte für Wien, die Zusammenlegung von Spitälern in Niederösterreich, das Abfedern von Medikamentenengpässen in ganz Österreich – ist die Not groß genug, findet sich zumeist auch eine Lösung. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com am 31.03.2025 16:26 Uhr
Zeitungs-Artikel

»Mit steigenden Temperaturen werden Zecken aktiv und suchen nach Wirten. Bei einem Stich können sie verschiedene Krankheitserreger übertragen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: gesundheit.gv.at am 31.03.2025

Zitat: www.meinbezirk.at

»In Oberösterreich nehmen fünf neue Primärversorgungszentren ihre Arbeit auf. Darunter am Standort Schärding mit vier Ärztinnen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at am 27.03.2025 12:37 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.diepresse.com

»Mediziner registrieren plötzlich einen enormen Anstieg bei Lungenentzündungen. Ältere Menschen mit Vorerkrankungen haben das höchste Mortalitätsrisiko. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com am 26.03.2025 12:43 Uhr
Zeitungs-Artikel

»Moderne Therapieansätze im Wiener Gesundheitsverbund ermöglichen gezieltere Behandlungen – Neue Ausbildung am Endoskopie-Simulator [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: gesundheitsverbund.at am 26.03.2025

»Ambulatorium für Entwicklungsdiagnostik und Therapie sowie Familienberatungsstelle der Lebenshilfe Salzburg „in Betrieb“ [...]« ...
Quelle: Land Salzburg am 25.03.2025
Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung