»Der 21. November steht europaweit unter dem Zeichen von Supervision und Coaching. Ein Thema, das auch an der Med Uni Graz fest verankert ist. [...]«
»(LK) Mit einer speziellen Reha-Einrichtung für junge Erwachsene will die Landesregierung eine Lücke in der Versorgung schließen. Eine Wohngemeinschaft soll bis zu 14 Patientinnen und Patienten aufnehmen und wieder in den Alltag integrieren können. ...
»Die Reaktionen auf eine sexuelle Gewalterfahrung sind vielfältig, der Übergriff kann ein traumatisierendes Ereignis sein und Sie in einem Ausnahmezustand versetzen. [...]«
»Das 2. Vernetzungstreffen Inklusion in der Medizin fand am 13. November 2025 im Steiermarkhof statt. Es war ein Zusammentreffen aller Gesundheitsberufe, der Sozialwirtschaft Steiermark, den Selbstvertretern und Angehörigen sowie den sozialpsychiatrischen Vereinen und Gesellschaften. ...
Quelle: gesundheitsfonds-steiermark.at am 14.11.2025
Pressemeldung
»[...] Der Frauengesundheitsbericht Österreich zeigt, dass psychische Erkrankungen bei Frauen häufiger diagnostiziert werden als bei Männern – insbesondere Depressionen, Angststörungen und Essstörungen. ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 13.11.2025 13:51 Uhr
Frauen Pressemeldung
Am 14. November ist Weltdiabetestag. In Österreich leben Schätzungen zufolge acht bis zehn Prozent der Bevölkerung mit Diabetes mellitus, der sogenannten Zuckerkrankheit. Die Österreichische ...
»Bis Ende 2030 soll es 169 regionale Gesundheitszentren geben – 500 Betten mehr für Remobilisation und Akutgeriatrie – um über 50 Prozent mehr tagesklinische Plätze [. ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 12.11.2025 am 12.11.2025
Pressemeldung
»[...] Der bewährte Gesundheitsratgeber der Stadt Linz ist ab sofort in seiner vierten, aktualisierten Auflage erhältlich. Auf mehr als 120 Seiten liefert das handliche Nachschlagewerk einen umfassenden Überblick über das vielfältige Angebot im Linzer Gesundheitswesen. ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 07.11.2025
Pressemeldung
»[...] Damit haben der Wiener Gesundheitsfonds, die Vinzenz Gruppe, die Österreichische Gesundheitskasse, die Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen, die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 6. November, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 05.11.2025
Eröffnung Pressemeldung
»Mehr als 8.000 Schülerinnen und Schüler profitieren von Gesundheitsinitiativen im Schuljahr 2024/2025 [...]«