"Menschen haben verschiedene Sitzbedürfnisse. Ein moderner, ergonomisch guter Stuhl muss sinnvolle Einstellmöglichkeiten besitzen.
Dynamisches Sitzen, der richtige Abstand zum Bildschirm, die Optimierung von Arbeitsabläufen mit Hilfe der EDV – das steht bei der Beratung in Arztpraxen zu ergonomischen Themen im Vordergrund. Ewald Pencz, Experte für Ergonomie und Arbeitssicherheit, erläutert, worauf es ihm ankommt. [...]"
Das Gespräch führte Sabine Heißen
Das gesamte Interview finden Sie unter folgendem Link:
http://www.springermedizin.at/praxis/?full=24512Quelle: SpringerMedizin.at - Newsletter 03.11.2011
Sie sind hier: News