Zitat: www.derstandard.at»Große Pharmaplayer arbeiten mit Hochdruck an Impfstoffen gegen Krebs. Aber auch ein vergleichsweise kleines Unternehmen forscht in Österreich an einem Vakzin gegen Nierenzellkarzinome – mit vielversprechenden Aussichten [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 18.02.2025 07:00 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.i-med.ac.at»Mit INDICATE gibt es seit Anfang Dezember 2024 ein Konsortium, das auf europäischer Ebene daran arbeitet, Daten aus Intensivstationen verfügbar und nutzbar zu machen. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.i-med.ac.at/mypoint/news/790043.html am 18.02.2025
Zitat: wien.orf.at»Künstliche Intelligenz (AI) kommt immer mehr auch in der Medizin zum Einsatz. Einen Beitrag dazu haben MedUni Wien und internationale Partner geleistet. Damit können diagnostische Systeme durch künstlich erzeugte Bilddaten verbessert werden. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.orf.at am 16.02.2025 07:05 Uhr
Zitat: www.derstandard.at»Schizophrenie hat mehrere Ursachen, grundlegend ist ein Ungleichgewicht der Botenstoffe im Gehirn mit Störung der Informationsverarbeitung. Neue Medikamente erhöhen die Lebensqualität [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 13.02.2025 10:58 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: science.orf.at»Rund 90.000 Menschen sind in Österreich im Lauf ihres Lebens von Schizophrenie betroffen. Moderne Medikamente mit Depotwirkung ermöglichen es ihnen, ihre Therapie einzuhalten, ohne täglich Tabletten einnehmen zu müssen – und das verbessert laut Experten Langzeitprognose und Lebensqualität. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.orf.at am 13.02.2025 09:54 Uhr
»[...] Impfen kann einen wirksamen Schutz gegen vielerlei Krankheiten bieten. Deshalb ist die Erhöhung der Impfquote ein wesentliches Ziel der im letzten Jahr veröffentlichten Vorarlberger Gesundheitsförderungs- und Präventionsstrategie 2030. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 12.02.2025 14:11 Uhr
Pressemeldung
Zitat: on.orf.at»Faszien galten lange nur als bedeutungsloses Hüllmaterial, das von Chirurgen ignoriert und von Anatomen wegpräpariert wurde. Heute weiß man, dass das Bindegewebe den Menschen feinmaschig umhüllt wie ein zweiter Körper und alle inneren Organe durchdringt, selbst die Adern und das Gehirn. [...]«Den gesamten Artikel, sowie die Sendung, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: on.orf.at am 12.02.2025
TV-Sendung
Zitat: kurier.at»Bis zu 50 Prozent aller Krebsfälle sind vermeidbar. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 11.02.2025 18:43 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.oeaw.ac.at»Die meisten Medikamente sind auf Männer zurechtgeschnitten. Aber was bedeutet das für Frauen? Welche ungewollten Nebenwirkungen haben sie? Und warum wird Gendermedizin in vielen Bereichen nach wie vor vernachlässigt obwohl sie langfristig hilft, Kosten zu sparen? [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.oeaw.ac.at am 11.02.2025
Zitat: kaernten.orf.at»Epilepsie ist die häufigste neurologische Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen in Kärnten, mit jährlich etwa 750 Betroffenen. Über 75 Prozent können durch Medikamente ein normales Leben führen. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kaernten.orf.at am 08.02.2025 15:15 Uhr
Jugendliche Kinder