"Wien (OTS) - Die fachliche Kritik aus der angrenzenden Fachwelt hat ihre Wirkung gezeigt. In über 100 Stellungnahmen, die auf der Parlamentshomepage zu finden sind (
www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/ME/ME_00538/index.shtml), haben sich etwa 90 Prozent der an der Begutachtung beteiligten Personen, Institutionen und Berufsvertretungen - u. a. PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen, Ärztekammer, Arbeiterkammer, Patientenanwaltschaft, wissenschaftliche Gesellschaft für Psychologie - den wesentlichen Kritikpunkten angeschlossen.
Aufgrund der massiven Proteste wurde von den Gesundheitssprechern Dr. Erwin Rasinger/ÖVP und Dr.in Sabine Oberhauser/SPÖ während der Begutachtungsfrist Gespräche und Verhandlungen aufgenommen. Die Bedenken wurden letztlich gehört und in den nun vorliegenden
Gesetzestext aufgenommen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20130704_OTS0029/expe...Quelle: www.ots.at 04.07.2013
Sie sind hier: News