Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden
Wiener Rotes Kreuz veranstaltet Bewegungsrunden für Senior*innen im Freien

Wien (OTS) - Sommer, Sonne, Senior*innen-Bewegungsrunden heißt es ab Juni beim Wiener Roten Kreuz. Unter dem Motto „Bewegung im Alter“ bietet das Wiener Rote Kreuz an drei Bezirksstellen in Wien Bewegungsrunden für Senior*innen an – zwei davon werden bei entsprechend guten Wetterverhältnissen (schönes Wetter und nicht zu heiß) ins Grüne verlegt. „"Der Sommer ist für uns alle in den Bewegungsrunden immer ein besonderes Highlight. Sich an der frischen Luft und im Grünen zu bewegen, macht einfach noch mehr Freude"“, berichtet Renate Zartler-Schwob, freiwillige Bewegungstrainerin im Wiener Roten Kreuz.

Spaß im Vordergrund

Die Bewegungsrunden für Senior*innen richten sich an alle älteren Menschen in Wien, die Lust haben, ihrem Leben noch mehr Schwung zu geben. Denn regelmäßige Bewegung und Gedächtnistraining halten fit und tragen auch bei Senior*innen im höheren Lebensalter zur Verbesserung der Gesundheit und der Lebensqualität bei. Renate Zartler-Schwob erklärt, was die Teilnehmer*innen erwartet: „"Bei uns geht es vor allem darum, Spaß zu haben. Wir kombinieren einfache Übungen, abgestimmt auf die Möglichkeiten der Teilnehmer*innen, mit fröhlicher Musik, guter Laune und toller Gesellschaft. Gemeinsam bewegen wir uns und lachen viel."“ Natürlich bieten die Bewegungsrunden auch die Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und zu plaudern.

Die Gesundheit stärken

Die Senior*innen-Bewegungsrunden im Freien bieten eine sanfte Möglichkeit, die Gesundheit auf verschiedenen Ebenen zu stärken. Durch gezielte Übungen werden Muskeln aufgebaut und Gelenke mobilisiert. Auch das Gleichgewicht kann verbessert werden, was dabei helfen kann, Stürzen im Alltag vorzubeugen. Von der frischen Luft und den Sonnenstrahlen profitieren vor allem das Immunsystem und die Knochen, da das Sonnenlicht die Bildung von Vitamin D anregt. Neben der körperlichen Gesundheit kommt auch das psychische Wohlbefinden nicht zu kurz: Die sozialen Kontakte, der Austausch mit anderen, das gemeinsame Lachen und das Gefühl, dem eigenen Körper etwas Gutes zu tun, stärken die mentale Gesundheit. Im Wiener Roten Kreuz freut man sich auf viele Teilnehmer*innen: „"Wer sich mit uns gemeinsam bewegt, der blüht auf"“, freut sich Renate Zartler-Schwob mit einem Augenzwinkern.

Die Standorte

Die Bewegungsrunde im 14. Wiener Gemeindebezirk findet immer donnerstags von 10 bis 11 Uhr im Ordeltpark statt und startete am 12.06.

Die gemeinsame Sommer-Bewegungsrunde des 2. und 10. Bezirks findet ab dem 01.07. ebenfalls immer dienstags von 10.30 bis 11.30 Uhr im Grünen Prater, gegenüber der Endstation der Straßenbahnlinie 1, statt.

Interessent*innen werden um eine Voranmeldung unter 01/ 79 580 3700 oder fsd@wrk.at gebeten. Nähere Infos finden sich außerdem hier: https://www.roteskreuz.at/wien/ich-brauche-hilfe/bewegungskurse

Pressefotos zum Download finden Sie hier.

Rückfragen & Kontakt

Wiener Rotes Kreuz
Sophia Blank, MSc.
Telefon: +4366478040670
E-Mail: sophia.blank@w.roteskreuz.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | RKW

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250623_OTS0025/dra...
Quelle: OTS0025 am 23.06.2025 09:20 Uhr


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung