Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

4749 News gefunden


Zitat: kurier.at»Forschende identifizierten in Daten von über fünf Millionen Menschen weltweit neue Genvariationen, die das Depressionsrisiko erhöhen sollen. Wie wegweisend sind die Erkenntnisse? [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 22.01.2025 12:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

Wien (OTS) - Noch immer sterben in Österreich jährlich rund 4.000 Menschen an einem Lungenkarzinom - bei rund 5.000 Neudiagnosen pro Jahr. Mit der OPAL-Studie untersucht das Karl Landsteiner Institut für Lungenforschung an der Klinik Floridsdorf erstmals die Auswirkungen eines ambulanten pulmonalen Rehabilitationsprogramms auf die Leistungsfähigkeit, Lebensqualität, das Immunsystem und das Ansprechen von Lungenkrebspatient:innen auf die Immuntherapie. Ziel ist es, eine Versorgungslücke zu schließen und wegweisende Daten für die klinische Praxis zu generieren, die die Behandlungsmöglichkeiten für Betroffene in fortgeschrittenen Stadien entscheidend erweitern.Lungenkrebs wird oft erst in einem metastasierten, also weit fortgeschrittenen Krankheitsstadium diagnostiziert. In dieser Situation ist die Immuntherapie, oft in Kombination mit einer Chemotherapie, der aktuelle Behandlungsstandard und kann zu einer langfristigen Tumorkontrolle führen. Trotzdem leiden Patient:innen unter einer hohen Symptomlast, eingeschränkter Leistungsfähigkeit und einer deutlichen Beeinträchtigung der Lebensqualität. Diese Faktoren können den Therapieerfolg erheblich beeinflussen und zu einem vorzeitigen Abbruch der Behandlung führen. Das Karl Landsteiner Institut für Lungenforschung und pneumologische Onkologie startet mit der OPAL-Studie (Outpatient pulmonary rehabilitation in patients with advanced stage non-small cell lung cancer receiving immunotherapy) eine randomisierte, kontrollierte Studie, deren Hauptziel es ist, die Auswirkungen eines ambulanten pulmonalen Rehabilitationsprogramms auf die Leistungsfähigkeit und Behandlungsansprechen bei Patient:innen mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) zu untersuchen, die sich einer Immuntherapie unterziehen.Forschungslücken zu Rehabilitation trotz hoher Relevanz„Bisherige Erkenntnisse sowie retrospektive Studien deuten darauf hin, dass körperliche Aktivität und insbesondere ein strukturiertes Rehabilitationsprogramm einen ...
Quelle: OTS0014 am 22.01.2025 09:00 Uhr
Pressemeldung Studie

Zitat: www.derstandard.at»Ozempic und ähnliche Medikamente helfen nicht nur beim Abnehmen, sie reduzieren wohl auch das Demenzrisiko, das zeigt eine neue Studie. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 21.01.2025 05:00 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel

Zitat: www.i-med.ac.at»[...] Internationale Studien zeigen, dass drei bis acht Prozent aller Kinder und Jugendlichen im Laufe ihrer Adoleszenz an ihrer Geschlechtsidentität zweifeln. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.i-med.ac.at am 21.01.2025
Jugendliche Kinder

Zitat: kurier.at»Team im Uniklinikum zeigt sich von neuem Verfahren mit der Car-T-Cell-Therapie begeistert. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 19.01.2025 16:52 Uhr

»Im Rahmen des Männergesundheitsmonats bietet das städtische Gesundheitsvorsorgezentrum in der Erdbergstraße 135 ab sofort bis inklusive 14. Februar 600 kostenlose Vorsorgeuntersuchungen für Männer ab 18 an. Die möglichen Untersuchungen beinhalten Blutabnahme, Harnanalyse, Stuhlprobe, Audiometrie, EKG und vieles mehr. [...]«Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 16. Jänner, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 16.01.2025
Männer Newsletter

Zitat: profil.at»Die Abnehmspritze Ozempic mutierte zur Wunderwaffe. Nun stehen ihre vielversprechenden Nachfolger vor der Zulassung. Plus: Was die Medizin 2025 noch bereithält. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: profil.at am 14.01.2025
Zeitschrift

Zitat: www.diepresse.com»Salzburger Forschende suchen mit französischen Partnern nach Möglichkeiten, verstecktem Hörverlust auf die Spur zu kommen. Die Messungen erfolgen über die Hirnaktivitäten. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com am 13.01.2025 07:00 Uhr
Forschung Zeitungs-Artikel

Zitat: www.wienerzeitung.at»Romantisierte Suizid-Szenen sind für Jugendliche auf TikTok sehr leicht zu finden. Zu leicht. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.wienerzeitung.at am 12.01.2025
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.oeaw.ac.at»Wie beeinflusst die Gendermedizin die Gesundheitsversorgung von Frauen – und warum ist sie gerade im Hinblick auf die Menopause so essenziell? [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.oeaw.ac.at am 09.01.2025


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung