Weiterer Schritt für hochwertige Gesundheitsversorgung in Wien
Mit der Eröffnung der Primärversorgungseinheit (PVE) in der Absberggasse 45a in Favoriten setzt die ÖGK gemeinsam mit der Stadt Wien einen weiteren wichtigen Meilenstein in der flächendeckenden Gesundheitsversorgung. Die neue PVE-Favoriten stärkt die medizinische Versorgung in den kommenden Jahren und bietet Patientinnen und Patienten von Beginn an erweiterte Öffnungszeiten sowie ein Team aus Allgemeinmediziner*innen und Fachpersonal aus verschiedenen Gesundheitsberufen.
Die PVE-Favoriten wird von Allgemeinmediziner*innen Dr.in Maria-Lucia Kiang, Dr.in Beate Remzi und Dr. Thomas Zidek geleitet und ergänzt das bestehende Versorgungsnetz um eine zentrale Anlaufstelle für Grundversorgung. Es ist dies die bereits vierte Primärversorgungseinheit im 10. Wiener Gemeindebezirk. „Wir sind der Meinung, dass es ist kein Zufall ist, dass wir drei uns hier im Zehnten gefunden haben. Wir haben gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen den Anspruch, die bestmögliche medizinische Versorgung für unsere Patient*innen zu gewährleisten. Entgegen vieler Meinungen ist es sehr wohl möglich, mit der oft verpönten Kassenmedizin eine ausgezeichnete Versorgung zu bieten“, betonen die drei leitenden Allgemeinmedizinner*innen.
Der Landesstellenausschussvorsitzende der ÖGK in Wien, KommR Ing. Martin Heimhilcher zeigt sich erfreut über diese Eröffnung: „Eine Primärversorgungseinheit ist ein Modell mit großer Zukunft. Denn eine PVZ bietet eine neue, zusätzliche Variante, in der engagierte Ärztinnen und Ärzte gemeinsam mit Fachkräften aus Gesundheits- und Sozialberufen zusammenarbeiten. Die enge Kooperation von Medizinerinnen und Medizinern mit anderen Gesundheitsberufen ermöglicht eine breit gefächerte Patient*innenbetreuung. Umso mehr freut es mich, dass es nun gelungen ist, im 10. Wiener Gemeindebezirk eine weitere Primärversorgungseinheit zu eröffnen. Dem gesamten Team wünsche ich alles Gute und viel Erfolg.“
„Mit ...
Quelle: Presse (OEGK-1X), presse@oegk.at am 15.09.2025
Eröffnung Pressemeldung
»[...] Entstanden ist ein modernes Zentrum für die Behandlung und Betreuung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. Alle Einrichtungen und Dienstleister sind erstmals unter einem Dach vereint und bieten eine zentrale Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 03.06.2025
Eröffnung Pressemeldung
Zitat: science.orf.at»Chronisch-entzündliche Hauterkrankungen wie etwa eine Schuppenflechte (Psoriasis) sind bisher nicht heilbar. In einem neu eröffneten Christian-Doppler-Labor an der MedUni Wien wird deshalb an Biomarkern für individuell wirksame Medikamente und möglichen neuen Therapien geforscht. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.orf.at am 29.04.2025 11:45 Uhr
Eröffnung
Zitat: meinbezirk.at/favoriten 24. März 2025, 14:17 Uhr»Das neue Institut für Physikalische Medizin in der Klinik Favoriten ist fertig [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at/favoriten am 24.03.2025 14:17 Uhr
Eröffnung Zeitungs-Artikel
Ein Meilenstein in der Schmerztherapie für Wien und ganz ÖsterreichWien (OTS) - Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat heute in Kooperation mit der AUVA, der BVAEB und der SVS das erste kassenfinanzierte Schmerzzentrum im AUVA-Traumazentrum Wien-Meidling eröffnet. Denn chronische Schmerzen sind eines der häufigsten Gesundheitsprobleme. Allein in Österreich sind bis zu 1,8 Millionen Menschen betroffen, was mehr als 20 Prozent der Bevölkerung entspricht. Daher ist das Schmerzzentrum ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Schmerzbehandlung in Österreich und trägt dazu bei, den Zugang zu moderner, interdisziplinärer Schmerztherapie für alle Patient*innen zu erleichtern.„Chronische Schmerzen sind nicht nur ein weit verbreitetes, sondern oft auch ein unterschätztes Problem mit enormen langfristigen Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und der Gesellschaft. Die heutige Eröffnung des Schmerzzentrums ist daher ein Meilenstein für die österreichische Gesundheitsversorgung - erstmals können wir gemeinsam mit der AUVA dringend benötigte Leistungen im Bereich der Schmerztherapie auf Kassenkosten bieten. Neben der Ausweitung von telemedizinischen Angeboten zählt der Aufbau von Facharztzentren zu meinen wichtigsten Zielen. Wir müssen gemeinsam mit unseren Partner*innen neue Wege gehen, um unseren Versicherten hochqualitative und innovative Behandlungen zu ermöglichen. Das neue Zentrum setzt auch unseren Weg hin zu multiprofessionellen, umfassenden und vor allem vernetzten Behandlungen weiter fort - ganz nach meinem Motto 'Grenzen überwinden und Gesundheitsversorgung neu denken’. Dahingehend entsteht in Meidling nicht nur ein Ort der Behandlung, sondern auch ein Zentrum der Hoffnung für Menschen, die bisher lang auf die richtige Diagnose und Therapie warten mussten“, erklärte Mag. Peter McDonald, Vorsitzender des Verwaltungsrates der ÖGK bei der Eröffnung.Auch für Dr. Roland P. Frank, MSc, den Ärztlichen Direktor AUVA ist es „ein Meilenstein in der Behandlung und interdiszipliniären Betreuung von Patient*innen mit chronischen Schmerzen. ...
Quelle: OTS0069 am 10.03.2025 12:15 Uhr
Eröffnung Pressemeldung
Zitat: www.diepresse.com»In Wien eröffnet ein neues Kinder- und Jugendpsychiatrisches Ambulatorium. Das soll Kinder und Jugendliche vor der Einweisung in die Psychiatrie bewahren — und helfen, „noch einmal einen neuen Weg einzuschlagen“. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com am 27.02.2025 17:20 Uhr
Eröffnung Zeitungs-Artikel
»Nach fünfjähriger Bauzeit wurde heute der umfassend erneuerte Hauptstandort des Anton Proksch Instituts (API) in Wien Liesing feierlich von Peter Hacker, dem Wiener Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport, eröffnet.[...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Presse-Service Rathauskorrespondenz am 11.09.2024
Eröffnung Pressemeldung
»Stadt Wien schafft neue Kapazitäten für 600 junge Patient*innen pro Jahr [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz Wien am 09.09.2024
Eröffnung Jugendliche Kinder Pressemeldung
»Unter großem Applaus öffnete das FEM Med am Reumannplatz 7 in Wien-Favoriten seine Pforten: Gesundheitsstadtrat Peter Hacker drückte in seiner Ansprache die Hoffnung aus, dass diese niederschwellige Anlaufstelle für medizinische Fragen von Frauen mithelfen kann, Spitalsambulanzen zu entlasten. [...]«Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Nr. 69 des Wiener Programms für Frauengesundheit am 05.12.2023
Eröffnung Frauen Newsletter
Zitat: derstandard.at»Die Einrichtung in der Lassallestraße ist die dritte dieser Art und nimmt Anfang November den Betrieb auf, zwei weitere sollen nächstes Jahr folgen [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at am 16.10.2023 14:29 Uhr
Eröffnung Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel