»[...] Er gehört zu den klassischen Neujahrsvorsätzen: der Rauchstopp. Doch längst geht es dabei nicht mehr nur um die klassische Zigarette [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.gesundheitskasse.at am 27.12.2024
Einsamkeit und soziale Isolation gefährden Psyche und Körper gleichermaßen. Betroffene können sich Hilfe holen.Wien (OTS) - „Einsamkeit kann für Betroffene nicht nur emotional sehr belastend werden, sie stellt auch für die körperliche Gesundheit ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar“, betont Johannes Steinhart, Präsident der Österreichischen Ärztekammer. Gerade rund um die Weihnachtsfeiertage, wenn Familien und Freunde vermehrt zusammenkommen, bekämen einsame Menschen die soziale Isolation noch deutlicher zu spüren als sonst. „Sie stehen mit dem Problem aber nicht alleine da, denn es gibt in Österreich eine Reihe von Hilfsorganisationen und Initiativen, die dabei helfen, der Einsamkeit und sozialen Isolation zu entkommen“, appelliert Steinhart an Betroffene, ihre Gefühle ernst zu nehmen und Hilfsangebote in Anspruch zu nehmen.„Das Gefühl von Einsamkeit ist etwas, was wohl jeder Mensch schon einmal in seinem Leben empfunden hat. Problematisch wird es vor allem dann, wenn das Gefühl für längere Zeit anhält oder sich verschlimmert“, sagt Steinhart. Eine Erhebung der Caritas aus dem Vorjahr habe ergeben, dass sich in Österreich rund 600.000 Menschen mehr als die Hälfte ihrer Zeit einsam fühlten. „Dabei dürfen die gesundheitlichen Auswirkungen nicht unterschätzt werden“, warnt Steinhart. Zahlreiche internationale Studien zeigten, dass das Fehlen sozialer Kontakte genauso schädlich sein könne wie Rauchen oder Fettleibigkeit. Forscherinnen und Forscher aus dem US-Bundesstaat Utah hätten im Rahmen einer Metaanalyse aus dem Jahr 2010 festgestellt, dass nicht vorhandene soziale Beziehungen genauso krank machten wie das Rauchen von 15 Zigaretten pro Tag oder übermäßiger Alkoholkonsum. Inaktivität oder Übergewicht würden in ihrer negativen Auswirkung von Einsamkeit sogar übertroffen.„Soziale Isolation erhöht daher nicht nur das Risiko von Angststörungen, Depressionen oder Suizid, sondern auch von somatischen Erkrankungen wie Schlaganfällen, Herzinfarkt oder Krebs“, fasst Steinhart bisherige Erkenntnisse zusammen. ...
Quelle: OTS0060 am 23.12.2024 13:33 Uhr
Pressemeldung
Zitat: science.orf.at»In Österreich hat die Grippewelle begonnen. Das Zentrum für Virologie der Medizinischen Universität (MedUni) Wien meldet einen deutlichen Anstieg von Influenza-Viren in klinischen Proben. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.orf.at am 23.12.2024 12:30 Uhr
Zitat: kurier.at»Richtig schenken und beschenkt werden: Klingt banal, doch vielen fällt das gar nicht leicht. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 20.12.2024 05:45 Uhr
Zeitungs-Artikel
»In verschiedenen Publikationen wird immer wieder behauptet, es gebe eine "Krebs-Psyche". Nichts daran ist wahr. Das hat jetzt ein großes Wiener Wissenschafterteam durch Analyse der Charaktereigenschaften von rund 2.500 Patienten mit onkologischen Erkrankungen herausgefunden. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.apa.at am 19.12.2024 09:35 Uhr
Pressemeldung Studie
Zitat: www.kleinezeitung.at»Bei Parkinson sterben Nervenzellen im Gehirn durch einen Mangel an Dopamin ab. Es kommt zum bekannten Muskelzittern und in der Folge auch zu Bewegungseinschränkungen. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.kleinezeitung.at am 19.12.2024 05:00 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.derstandard.at»Immer häufiger werden auch Erwachsene mit der Aufmerksamkeitsdefizitstörung diagnostiziert. Ideal ist eine Kombinationstherapie aus Medikamenten und Psychotherapie [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 18.12.2024 17:45 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: kaernten.orf.at»Eine innovative nuklearmedizinische Therapie im Klinikum Klagenfurt bietet neue Hoffnung für Prostatakrebspatienten mit Metastasen. Diese Behandlung kann die Lebensqualität und Lebenserwartung der Betroffenen erheblich verbessern. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kaernten.orf.at am 18.12.2024 16:33 Uhr
Männer
Zitat: wien.orf.at»Das Medizin-Masterstudium der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) erfüllt wieder die Qualitätskriterien für eine Akkreditierung. Die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria hatte die Akkreditierung wegen gravierender Qualitätsmängel im Herbst 2022 widerrufen. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.orf.at am 18.12.2024 16:30 Uhr
Ausbildung
Zitat: science.orf.at»Bewegung tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch der Psyche. Das bestätigt eine neue Metastudie mit fast 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Wer mehr als 5.000 Schritte täglich geht, leidet deutlich seltener unter depressiven Symptomen als weniger mobile Personen. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.orf.at am 16.12.2024 17:00 Uhr
Studie Zeitungs-Artikel