Zitat: www.meduniwien.ac.at
»Comprehensive Center for Clinical Neurosciences and Mental Health nimmt Arbeit auf [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meduniwien.ac.at am 17.01.2024
Pressemeldung
Zitat: nachrichten.at
»Die Schilddrüse spielt eine große Rolle für den Stoffwechsel, das Wachstum und die Reifung des Körpers – und sie hilft dabei, zahlreiche Körperfunktionen zu regulieren. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: nachrichten.at am 16.01.2024 13:24 Uhr
Zeitungs-Artikel
LR.in Prettner: Am 8. März startet der österreichweit erste Diplomlehrgang für Gendermedicine in Klagenfurt – Land finanziert 15 Kärntner Ärztinnen und Ärzten die Ausbildung
Klagenfurt (OTS/LPD) - „Wie Sie wissen, ist Kärnten seit 2021 österreichweit die erste Modellregion für Geschlechter spezifische Medizin, also für eine Medizin, die auf die Geschlechter Frau und Mann bei der Behandlung von Krankheiten Rücksicht nimmt. In der heutigen Regierungssitzung haben wir das Projekt in eine Strategie gegossen und eine fixe Koordinationsstelle im Amt der Landesregierung beschlossen“, teilte Gesundheitsreferentin LR.in Beate Prettner bei der anschließenden Pressekonferenz mit. „Insofern war die heutige Regierungssitzung so etwas wie die „zweite Geburtsstunde“ für die spezifische Medizin für Frauen und Männer. Kärnten hat damit ein österreichweites Alleinstellungsmerkmal – und zwar zum Wohle der Gesundheit unserer Bevölkerung“, betonte die Gesundheitsreferentin.
Wie Prettner erklärte, seien Frauen und Männer anders krank – „sie haben unterschiedliche Symptome, unterschiedliche Krankheitsverläufe, reagieren unterschiedlich auf Medikamente. Daher müssen sie auch unterschiedlich behandelt werden. Das reicht so weit, dass Gendermedizin im wahrsten Sinne des Wortes Leben retten kann.“ Als Beispiel nannte sie den Herzinfarkt: Erleiden Frauen einen Herzinfarkt, zeigen sie meist andere und oft weniger dramatische Symptome. Der stechende Brustschmerz, der in den linken Arm ausstrahlt, bleibt bei Frauen oft aus. Stattdessen klagen sie häufig über Übelkeit, ein Symptom, das auch Ärzte nicht gleich mit einem Herzinfarkt in Verbindung bringen. Während Männer umgehend richtig behandelt werden, verstreicht bei Frauen wertvolle Zeit – sie sollten sich ausruhen, Traubenzucker zu sich nehmen oder die Beine hochlagern…
Auch ein Blick in „das Innere“ zeigt: Männer atmen 16 Mal pro Minute; Frauen 22 Mal; Männer haben ein um 50 Prozent größeres Lungenvolumen als Frauen; die ...
Quelle: OTS0091 am 16.01.2024 13:03 Uhr
Ausbildung Pressemeldung
Virtueller Patiententag am 26.01.2024
Wien (OTS) - Am 26. Januar findet der virtuelle Patiententag zum Thema „Leben mit metastasiertem Brustkrebs: Ein ganzheitlicher Blick auf Therapie und Lebensqualität“ statt.
Beim virtuellen Patiententag am 26. Januar 2024 beantworten renommierte Expert:innen aus Deutschland und Österreich Fragen rund um die Diagnose “metastasierter Brustkrebs”, u.a. zu innovativen Behandlungsmöglichkeiten, der Verbesserung der Lebensqualität und verfügbaren Unterstützungsmöglichkeiten.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Bereits jetzt können über ein Formular auf der Website anonym Fragen an die Vortragenden eingereicht werden, die während des Livestreams beantwortet werden.
Die Veranstaltung wird von zahlreichen Selbsthilfegruppen, Ärztegesellschaften und Organisationen aus dem DACH-Raum unterstützt und empfohlen.
Einzelheiten zur Agenda sowie weitere Informationen zu den Vortragenden und Inhalten finden Sie hier
Leben mit metastasiertem Brustkrebs: Ein ganzheitlicher Blick auf Therapie und Lebensqualität
Online-Livestream des virtuellen Patiententages
Datum: 26.01.2024, 10:00 - 16:30 Uhr
Ort: Online, Österreich
Url: https://selpers.com/live/patiententag-metastasierter-brustkrebs-2024/
Rückfragen & Kontakt:
selpers.com – Online-Plattform für Patient:innen und Angehörige
Director Relations & Sales
Judith Hafner
m +43 660 3771578
presse@selpers.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SLP0001 ...
Quelle: OTS0050 am 16.01.2024 10:30 Uhr
Pressemeldung
Davos, Schweiz (ots/PRNewswire) - Der „Human Change" (menschliche Wandel) findet jetzt statt, verursacht durch die Überdigitalisierung des Lebens von Kindern - die Welt muss der Ausrichtung des technologischen Fortschritts auf die gesunde Entwicklung von Kindern Priorität einräumen.
Die globale Unterstützungskampagne Human Change wurde heute in Davos während des Weltwirtschaftsforums gestartet, um das Bewusstsein zu schärfen und einen Wandel im Umgang mit sozialen Medien und der Digitalisierung des Lebens von Kindern zu bewirken.
Die von Margarita Louis-Dreyfus ins Leben gerufene Kampagne vereint Menschen aus allen Bereichen des Lebens - Akademiker, Kinderärzte, Anwälte, Praktiker, Lehrer und vor allem Eltern und Jugendliche - in einem gemeinsamen Engagement für den Schutz von Kindern vor den schädlichen Auswirkungen der Digitalisierung.
Die Human-Change-Kampagne hat sich zum Ziel gesetzt, das globale Gesundheitsnarrativ zu verändern und die Auswirkungen sozialer Medien und digitaler Geräte auf das Wohlbefinden von Kindern in den Vordergrund der globalen Gesundheitsdiskussion zu rücken.
In einer Reihe von hochkarätigen Podiumsdiskussionen werden internationale Experten aus den Bereichen Psychologie, Medizin, Wirtschaft, Regierung und anderen Bereichen im Human Change House darüber diskutieren, wie Digitalisierung und soziale Medien unsere Kinder verändern und wie diese Kinder als Erwachsene die Gesellschaft der Zukunft gestalten werden. Andere Diskussionen werden sich auf die Frage konzentrieren: Wie viel Ed-Tech ist zu viel? Sind die Regierungen dafür verantwortlich, die Technologie besser zu regulieren, um künftige Generationen zu schützen? Und wie wirkt sich die digitale Sucht auf die künftigen Arbeitskräfte aus?
Herausragende Kliniker, die auf ihrem Gebiet führend sind, werden Antworten auf diese drängenden Fragen und mehr suchen.
Die Zuhörer in Davos werden wissenschaftlich fundierte Argumente von Dr. Mitch Prinstein, wissenschaftlicher Leiter der American Psychological Association, Dr. ...
Quelle: OTS0006 am 15.01.2024 08:01 Uhr
Jugendliche Kinder Pressemeldung
Zitat: salzburg.orf.at
»Im Salzburger Uniklinikum gibt es eine neue Therapie, wenn die Bauspeicheldrüse entfernt oder teilweise entfernt wurde. Bisher mussten Patienten dann ständig ihren Blutzuckerspiegel überwachen und bei Bedarf das Insulin spritzen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: salzburg.orf.at am 15.01.2024 06:00 Uhr
Forschung
Zitat: kurier.at
»Immer mehr Kinder können nicht richtig sprechen. Eine Linguistin erklärt die Ursachen und gibt Tipps, wie man die Sprachentwicklung von Kindern fördern kann. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 13.01.2024 05:05 Uhr
Kinder Zeitungs-Artikel
Zitat: kurier.at
»Bauchkrämpfe, Blähungen, Durchfall: Jeder 5. Mensch leidet am Reizdarmsyndrom. Aus Scham entwickeln viele psychische Probleme. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 12.01.2024 05:00 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: meduniwien.ac.at
»Förderung in Gesamthöhe von 8,4 Millionen Euro im Rahmen von "Horizon Health" [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meduniwien.ac.at am 12.01.2024
Pressemeldung
Zitat: kurier.at
»Ein Besuch im Reha-Zentrum kokon in Bad Erlach, wo Kinder und Jugendliche lernen mit ihrer der Erkrankung besser umzugehen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 11.01.2024 05:00 Uhr
Jugendliche Zeitungs-Artikel