Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

204 News gefunden


»Das Grüne „früh erkennen“-Band des Österreichischen Brustkrebs-Früherkennungsprogramms erinnert Frauen an die Möglichkeit der regelmäßigen Mammografie zur Früherkennung von Brustkrebs. [...]«

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: 81. Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit, Frauengesundheit Wien am 22.04.2025
Frauen

»[...] FEM Süd setzt sich für Frauen - unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Status - ein. Ein vielsprachiges Team aus Psychologinnen, Therapeutinnen, Sozialarbeiterinnen und Gesundheitsberaterinnen setzt eine breite Palette an Beratungen, Kursen und Projekten zu frauenspezifischen Gesundheitsthemen um. Die Themen reichen von psychischer Gesundheit und Prävention bis hin zu Schwangerschaft und Gewalterfahrungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung von Frauen in sozial benachteiligten Lebenslagen, die durch niederschwellige Angebote gezielt erreicht werden [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz am 18.03.2025
Frauen Jubiläum Pressemeldung

»Zum Weltfrauentag 2025 macht eines der größten Spitäler Europas sichtbar, was die Zahlen eindrucksvoll belegen: Mit einem Frauenanteil von über 76 Prozent setzt das Universitätsklinikum AKH Wien auf weibliche Expertise in allen Bereichen – von der Pflege über die Medizin bis hin zur Forschung. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meduniwien.ac.at am 07.03.2025
Frauen Pressemeldung

»Zum Weltfrauentag am 8. März stehen stellvertretend für die 884 Wissenschafterinnen an der Med Uni Graz vier besonders herausragende Frauen mit ihrer innovativen Forschungsarbeit für die Gesundheit im Fokus. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.medunigraz.at am 07.03.2025
Frauen Pressemeldung

Zitat: www.profil.at

»Belgische Forscherinnen entdeckten den Effekt des Gelbkörperhormons auf die Tumorzellen bei Mäusen – und fanden ihn auch bei Menschen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.profil.at am 05.12.2024
Frauen Studie

»Im November 2024 dreht sich in Wien alles um die Gesundheit von Mädchen und Frauen. Bei der „Feminale. 30 Tage Frauengesundheit“ nehmen mehr als 180 Institutionen wie die Wiener Gesundheitsförderung, das Frauengesundheitszentrum FEM, VHS, Aidshilfe Wien oder die Wiener Sozialdienste teil. [...]«

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 25. Oktober, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 25.10.2024
Frauen Newsletter

Straßenbahnen lenken österreichweit Aufmerksamkeit auf Brustkrebs-Vorsorge

Wie wichtig Brustkrebs-Früherkennung ist, zeigen die Zahlen: Brustkrebs ist die häufigste
Krebserkrankung, die Frauen betrifft und auch für die meisten Todesfälle verantwortlich. Die
Diagnose Brustkrebs macht 30 Prozent der Neuerkrankungen bei Frauen aus. Deswegen ist
Früherkennung enorm wichtig: Nur so können die Chancen auf Heilung erhöht werden.

Um größtmögliche Aufmerksamkeit auf dieses lebenswichtige Thema zu lenken, fahren während des Brustkrebsmonats Oktober österreichweit Straßenbahnen mit den Motiven vom Brustkrebs-Früherkennungsprogramm „früh erkennen“. In Wien, Graz, Innsbruck, und Linz werden Straßenbahnen wichtige Botschaften transportieren und im Look der neuen Werbekampagne „10 Jahre. 10 Frauen. 10 Stimmen“ erscheinen. 10 Frauen erzählen ihre Geschichte, wie sie mit der Diagnose Brustkrebs umgegangen sind und warum sie empfehlen, regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen. Zusätzlich wird in Wien, Graz, Linz und Salzburg auf den Infoscreens im öffentlichen Verkehr über die Brustkrebsvorsorge informiert.

Vor zehn Jahren, im Jänner 2014, startete in Österreich das erste Screeningprogramm „früherkennen“. Seither können Frauen ab 40 Jahren einfach und unkompliziert alle zwei Jahre eine kostenlose Früherkennungs-Mammografie durchführen lassen. Seit dem Programmstart nahmen rund drei Millionen Frauen in der Kernzielgruppe (45 bis 69 Jahre) am Brustkrebs-Früherkennungsprogramm teil. Die Wiederteilnahmerate am Programm im vorgesehenen Intervall von zwei Jahren beträgt österreichweit rund 59 Prozent.

Weitere Informationen zur neuen Kampagne finden Sie auf den früh-erkennen-Social Media Kanälen (Instagram, Facebook) und auf www.frueh-erkennen.at
Mehr Infos unter: http://www.frueh-erkennen.at
Telefon-Serviceline: 0800 500 181 (Mo – Fr 08:00 – 18:00 Uhr)
E-Mail Serviceline: serviceline@frueh-erkennen.at

Kontakt:
Koordinierungsstelle ...
Quelle: Presse (OEGK-1X), presse@oegk.at am 18.10.2024
Frauen Pressemeldung

»Die Stadt steht im November im Zeichen der Frauengesundheit. Mehr als 180 Feminale-Angebote verteilt über ganz Wien sowie online zeigen die Vielfalt von Frauengesundheit.
Es gibt Angebote zum Mitmachen, Mitreden, Anschauen und Anhören: Die Feminale lädt zu Austausch, Schnupperstunden, Filmvorführungen, Vorträgen, Workshops und zu Tagen der offenen Tür sowie zu einem Gesundheitstag im Rathaus. Viele der Angebote sind barrierefrei und in verschiedenen Sprachen. Alle sind kostenlos. [...]«

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: 77. Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit, Frauengesundheit Wien - frauengesundheit@ma24.wien.gv.at am 16.10.2024
Frauen Newsletter

»Der Oktober steht ganz im Zeichen von Brustkrebs. International macht der Brustkrebsmonat auf die Situation der Betroffenen aufmerksam und rückt einen Monat lang die Früherkennung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs in den Fokus der Öffentlichkeit. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Oktober 2024, Gesundheit.gv.at-Newsletter am 26.09.2024
Frauen

Zitat: www.derstandard.at

»[…] Das Ignorieren und Herunterspielen von Ängsten durch Medizinerinnen und Mediziner wird Medical Gaslighting genannt. Vor allem Frauen leiden darunter, im Gesundheitssystem nicht ernst genommen zu werden […]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 18.08.2024 07:00 Uhr
Frauen Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung