Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden
"Die individuelle Selbstbestimmung steht im Zentrum jedes therapeutischen Prozesses und bildet die Grundlage therapeutischer Entscheidungen. Dabei bringen Ärztinnen und Ärzte, Patientinnen und Patienten zunehmend verschiedene Werte, bedingt durch kulturelle, ethnische und religiöse Orientierungm mit. Die gesammelten BEiträge im Handbuch bieten dazu ein Grundwissen, das den anspruchsvollen Kommunikationsprozess und das wertorientierte Aushandeln gemeinsamer Entscheidungen mit Patientinnen und Patienten unterschiedlichster Herkunft erleichtert. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:

http://www.frauengesundheit-wien.at/literatur/buecher/migrat...
Quelle: Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit 15.04.2014
von Michael Peintinger (Hg.)
Broschiert
Ausgabe: 1.
Verlag: facultas.wuv
Erscheinungsjahr: 2011
ISBN: 3708907191


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung