Zitat: tirol.orf.at
»Die Coronavirus-Infektionszahlen in Tirol nehmen zu – allerdings setzt der Anstieg heuer später ein als im Vorjahr. Die Amtsärztin des Landes sieht darin möglicherweise einen Effekt der Herdenimmunität. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tirol.orf.at am 22.09.2025 05:57 Uhr
»[...] Der Linzer Gesundheitstag 2025 stand am vergangenen Freitag ganz im Zeichen der Männergesundheit – und wurde von den Besucherinnen und Besuchern im Alten Rathaus mit großem Interesse aufgenommen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 22.09.2025
Männer Pressemeldung
»Rund um den internationalen Tag für sicheren Schwangerschaftsabbruch am 28. September veranstaltet das Frauenressort der Stadt Linz in Kooperation mit dem bundesweiten „Bündnis 28. September“ und gemeinsam mit vielen lokalen Kooperationspartner*innen mehrere Aktionen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 22.09.2025
Frauen Pressemeldung
»Endometriose ist eine gutartige, aber oft chronische Erkrankung, die starke Schmerzen und sogar unerfüllten Kinderwunsch verursachen kann. In Österreich sind bis zu 300.000 Frauen betroffen, die Dunkelziffer dürfte noch höher liegen. [...]«
Den gesamten Beitrag finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 22. September, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 22.09.2025
Frauen Newsletter
»Aktion Demenz setzt auf möglichst lange währende Normalität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 19.09.2025 11:18 Uhr
Newsletter
Zitat: tirol.orf.at
»[...] Diese Publikation, die am Donnerstag als Begleitpublikation zeitgleich zu dem großen, überarbeiteten MS-Diagnosekriterienkatalog erschienen ist, belege eindeutig die Vorteile dieser Hirnwasser-Untersuchung und lege eine verstärkte Anwendung ans Herz. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tirol.orf.at am 19.09.2025 06:33 Uhr
Zitat: www.derstandard.at
»Zum Frühstück erst einmal ein bunter Cocktail aus Tabletten, die so vielfältig klingen wie die Krankheiten, die sie behandeln sollen: Cipralex gegen die generalisierte Angststörung, Ritalin für ADHS, Risperidon und – wogegen auch immer – Corticosteroid, aber das ist schwer zu dosieren. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 18.09.2025 15:00 Uhr
Kinofilm Zeitungs-Artikel
»[...] Mit dem neuen magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit entsteht ab Ende des ersten Quartals 2026 eine zentrale, niederschwellige Anlaufstelle für sexuelle Gesundheit in Wien. Getragen von der Aids Hilfe Wien in enger Kooperation mit der Stadt Wien und den Krankenversicherungsträgern (ÖGK, SVS, BVAEB) vereint das Zentrum erstmals Diagnostik, Therapie, Prävention sowie sozialarbeiterische und psychosoziale Unterstützung unter einem Dach – mehrsprachig, barrierearm und für alle Menschen in Wien. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 16. September, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 16.09.2025
Newsletter
Weiterer Schritt für hochwertige Gesundheitsversorgung in Wien
Mit der Eröffnung der Primärversorgungseinheit (PVE) in der Absberggasse 45a in Favoriten setzt die ÖGK gemeinsam mit der Stadt Wien einen weiteren wichtigen Meilenstein in der flächendeckenden Gesundheitsversorgung. Die neue PVE-Favoriten stärkt die medizinische Versorgung in den kommenden Jahren und bietet Patientinnen und Patienten von Beginn an erweiterte Öffnungszeiten sowie ein Team aus Allgemeinmediziner*innen und Fachpersonal aus verschiedenen Gesundheitsberufen.
Die PVE-Favoriten wird von Allgemeinmediziner*innen Dr.in Maria-Lucia Kiang, Dr.in Beate Remzi und Dr. Thomas Zidek geleitet und ergänzt das bestehende Versorgungsnetz um eine zentrale Anlaufstelle für Grundversorgung. Es ist dies die bereits vierte Primärversorgungseinheit im 10. Wiener Gemeindebezirk. „Wir sind der Meinung, dass es ist kein Zufall ist, dass wir drei uns hier im Zehnten gefunden haben. Wir haben gemeinsam mit unseren Mitarbeiter*innen den Anspruch, die bestmögliche medizinische Versorgung für unsere Patient*innen zu gewährleisten. Entgegen vieler Meinungen ist es sehr wohl möglich, mit der oft verpönten Kassenmedizin eine ausgezeichnete Versorgung zu bieten“, betonen die drei leitenden Allgemeinmedizinner*innen.
Der Landesstellenausschussvorsitzende der ÖGK in Wien, KommR Ing. Martin Heimhilcher zeigt sich erfreut über diese Eröffnung: „Eine Primärversorgungseinheit ist ein Modell mit großer Zukunft. Denn eine PVZ bietet eine neue, zusätzliche Variante, in der engagierte Ärztinnen und Ärzte gemeinsam mit Fachkräften aus Gesundheits- und Sozialberufen zusammenarbeiten. Die enge Kooperation von Medizinerinnen und Medizinern mit anderen Gesundheitsberufen ermöglicht eine breit gefächerte Patient*innenbetreuung. Umso mehr freut es mich, dass es nun gelungen ist, im 10. Wiener Gemeindebezirk eine weitere Primärversorgungseinheit zu eröffnen. Dem gesamten Team wünsche ich alles Gute und viel Erfolg. ...
Quelle: Presse (OEGK-1X), presse@oegk.at am 15.09.2025
Eröffnung Pressemeldung
»[...] Unter dem Motto „Männergesundheit im Fokus“ lädt die Stadt Linz gemeinsam mit PROGES zum diesjährigen Gesundheitstag ein. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 15.09.2025
Newsletter