Titel: science.orf.at
»Ein Wiener Forschungsteam hat ein KI-Modell entwickelt, das eine besonders schwer behandelbare Leukämie bei Kindern früh erkennt und den Erfolg von Chemotherapien vorhersagt – ein weiteres Beispiel dafür, wie künstliche Intelligenz in der Krebsmedizin vor allem Hochrisikopatienten und -patientinnen helfen kann. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.orf.at am 22.09.2025 14:05 Uhr
Forschung
»Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat erstmals die Sicherheit und Wirksamkeit einer zielgerichteten Immuntherapie bei therapierefraktären idiopathischen entzündlichen Myopathien (IIM) systematisch beschrieben. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meduniwien.ac.at am 10.07.2025
Forschung Pressemeldung Studie
Zitat: www.diepresse.com
»Salzburger Forschende suchen mit französischen Partnern nach Möglichkeiten, verstecktem Hörverlust auf die Spur zu kommen. Die Messungen erfolgen über die Hirnaktivitäten. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com am 13.01.2025 07:00 Uhr
Forschung Zeitungs-Artikel
Zitat: science.orf.at
»Eine neue Methode in der Krebsforschung soll in Zukunft die Behandlung verbessern: Von Patientinnen und Patienten werden digitale Zwillinge erstellt, an denen unterschiedliche Therapien ausprobiert werden. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.orf.at am 25.10.2024 08:09 Uhr
Forschung
Zitat: derstandard.at
»Die Impfung ist der große Hoffnungsträger im Kampf gegen Krebs – und das nicht unbegründet. Denn in der Forschung macht man rasante Fortschritte [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at am 03.09.2024 12:00 Uhr
Forschung Zeitungs-Artikel
Zitat: https://tirol.orf.at 14. August 2024, 20.01 Uhr
»[...] Fortschreitende Zeit, hohes Alter, das Vorhandensein von Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern) oder auch weniger „Aktivitäten des täglichen Lebens“ gingen bei den Patienten einher mit zunehmend schlechteren kognitiven Funktionen [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://tirol.orf.at am 14.08.2024 20:01 Uhr
Forschung Frauen Studie
Zitat: noe.orf.at
»Bösartige Tumore gelten als zweithäufigste Todesursache in Österreich, besonders häufig ist Lungenkrebs. Im Universitätsklinikum Krems wurde eine neue Therapie bei aggressivem Lungenkrebs erforscht, die die Lebenszeit der Betroffenen verlängern soll. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: noe.orf.at am 04.02.2024 06:43 Uhr
Forschung
Zitat: salzburg.orf.at
»Im Salzburger Uniklinikum gibt es eine neue Therapie, wenn die Bauspeicheldrüse entfernt oder teilweise entfernt wurde. Bisher mussten Patienten dann ständig ihren Blutzuckerspiegel überwachen und bei Bedarf das Insulin spritzen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: salzburg.orf.at am 15.01.2024 06:00 Uhr
Forschung
Zitat: science.apa.at
»Das Spektrum an frauenspezifischen Krebserkrankungen ist vielfältig, das Angebot an Behandlungsmöglichkeiten, Prävention und Diagnostik verbreitert sich zunehmend. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.apa.at am 26.09.2023 14:49 Uhr
Forschung Frauen
Zitat: www.tuwien.at 11. Mai 2023
"Eine künstliche Intelligenz, entwickelt an der TU Wien, kann bei Blutvergiftungen passende Behandlungsschritte vorschlagen [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: https://www.tuwien.at/tu-wien/aktuelles/news/news/besser-als-menschen-kuenstliche-intelligenz-in-der-intensivmedizin
Forschung