Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

56 News gefunden


Prostatacheck ohne Termin für Männer ab 45

Wien (OTS) - Am 10. November 2025 findet erstmals die „Lange Nacht der Urologie“ statt. Zwischen 17.00 und 21.00 Uhr öffnen 45 urologische Ordinationen und Kliniken in ganz Österreich ihre Türen. Männer ab 45 – heuer vor allem der Jahrgang 1980 – können ohne vorherige Anmeldung ihren ersten Prostatacheck durchführen lassen. Getragen wird die Initiative von der Österreichischen Krebshilfe, dem Berufsverband Österreichischer Urolog:innen und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie.

Prostatakrebs ist mit jährlich mehr als 7.500 Neuerkrankungen die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Österreich. Im Frühstadium verursacht Prostatakrebs keine Symptome, genau deshalb sind nachhaltige Früherkennungsmaßnahmen ab dem 45. Lebensjahr so wichtig. Ein frühzeitig erkannter Prostatakrebs ist wesentlich besser therapierbar.

„Solange es in Österreich kein flächendeckendes Screening-Programm für Prostatakrebs gibt, sind Aktionen wie die Lange Nacht der Urologie von besonderer Bedeutung. Sie schaffen Aufmerksamkeit, senken Hemmschwellen und bringen Männer erstmals mit der Vorsorgeuntersuchung in Kontakt. Die wissenschaftliche Evidenz zeigt klar, dass Männer ab 45* mit der Früherkennung starten sollen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir sie aktiv einladen, dieses Angebot wahrzunehmen.“ erklärt Prim. Priv.-Doz. Dr. Anton Ponholzer, Generalsekretär, Österreichische Gesellschaft für Urologie, Präsidiums- und Vorstandsmitglied der Österreichischen Krebshilfe.

Früherkennung unkompliziert und fachlich fundiert

Der Prostatacheck umfasst eine fachärztliche Anamnese und Beratung sowie die Bestimmung des PSA-Werts (prostataspezifisches Antigen) aus einer Blutprobe. Ob die vermeintlich „gefürchtete“ Tastuntersuchung erforderlich ist, entscheidet der/die Urolog:in im Individualfall.

Priv. Doz. DDr. Med. Mehmet Özsoy, Präsident des Berufsverbands der Österreichischen Urologie, sieht ...
Quelle: OTS0060 am 06.10.2025 10:42 Uhr
Männer Pressemeldung

»[...] Der Linzer Gesundheitstag 2025 stand am vergangenen Freitag ganz im Zeichen der Männergesundheit – und wurde von den Besucherinnen und Besuchern im Alten Rathaus mit großem Interesse aufgenommen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 22.09.2025
Männer Pressemeldung

Zitat: www.derstandard.at

»Sieben Beispiele, die zeigen, warum man in der Medizin endlich genauer hinschauen sollte [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 02.06.2025 10:57 Uhr
Frauen Männer Zeitungs-Artikel

»Im Rahmen des Männergesundheitsmonats bietet das städtische Gesundheitsvorsorgezentrum in der Erdbergstraße 135 ab sofort bis inklusive 14. Februar 600 kostenlose Vorsorgeuntersuchungen für Männer ab 18 an. Die möglichen Untersuchungen beinhalten Blutabnahme, Harnanalyse, Stuhlprobe, Audiometrie, EKG und vieles mehr. [...]«

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 16. Jänner, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 16.01.2025
Männer Newsletter

Zitat: kaernten.orf.at

»Eine innovative nuklearmedizinische Therapie im Klinikum Klagenfurt bietet neue Hoffnung für Prostatakrebspatienten mit Metastasen. Diese Behandlung kann die Lebensqualität und Lebenserwartung der Betroffenen erheblich verbessern. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kaernten.orf.at am 18.12.2024 16:33 Uhr
Männer

»Hodenkrebs kommt im Vergleich zu anderen Krebserkrankungen selten vor. Bei jungen Männern zwischen 20 und 40 Jahren ist er aber die häufigste Krebserkrankung. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter November 2024, Gesundheit.gv.at-Newsletter am 04.11.2024
Männer Newsletter

»Gemeinsame Aktion von Land und Ärztekammer / November rückt Gesundheit für das „starke“ Geschlecht“ in den Mittelpunkt [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 31.10.2024
Männer Pressemeldung

Zitat: on.orf.at Ausstrahlung 14.9.2024, 17:32 Uhr

»Prostatakrebs ist mit über 6.000 Neuerkrankungen jährlich die häufigste Krebserkrankung bei Männern [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: on.orf.at am 14.09.2024
Männer TV-Sendung

»Seit 30 Jahren nimmt die Häufigkeit von Darmkrebs in den meisten europäischen Ländern, darunter Österreich, in der Generation 55 plus kontinuierlich ab. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meduniwien.ac.at am 07.12.2023
Männer Studie

Zitat: noe.orf.at

»Der November ist der Monat der Männergesundheit, deshalb auch als „Movember“ bezeichnet. Es gibt Beschwerden, die Männer erwiesenermaßen häufiger treffen als Frauen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: noe.orf.at am 29.11.2023 10:38 Uhr
Männer


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung