Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

8 News gefunden


»Heuer mit Extra-Kategorie „Männergesundheit“ - Bewerbungen bis 15. April [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 29.11.2024
Ausschreibung Newsletter Pressemeldung

"Einreichungen bis 31. August 2019 möglich

Am 8. Oktober 2019 wird im Rahmen der Jubiläumsfeier anlässlich „40 Jahre PSD“ (Psychosoziale Dienste Wien) zum dritten Mal der Stephan-Rudas-Preis in den drei unten genannten Kategorien (Print-Medien, Online-Berichterstattung von Printmedien; Onlinemedien/Info-Websites, Blog-Beiträge, Social Media und Hörfunk/TV) für fundierte Berichterstattung über psychische Erkrankungen verliehen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 26. Juni 2019
Ausschreibung Pressemeldung

"Medienberichte über Suizid spielen eine wichtige Rolle in der gesellschaftlichen Aufklärung und der Prävention. Mittlerweile konnte nachgewiesen werden, dass eine bestimmte Form der Berichterstattung nicht nur Imitationssuizide („Werther-Effekt“) verhindert, sondern generell suizidpräventiv wirken kann („Papageno-Effekt“)."

Weiter Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Sozialministerium.at - Newsletter 4. Februar 2019
Ausschreibung Newsletter

"Ab sofort sind bei der Stadt Linz erneut Ideen und Leistungen im Gesundheitsbereich gefragt. Sie können bis 31. März nächsten Jahres für den Gesundheitspreis 2017 eingereicht werden. Mitmachen können alle im Gesundheitswesen Beschäftigten, Initiativen und Gruppen mit Wohnadresse oder Vereinssitz in Linz, die sich mit Fragen der Gesundheit auseinandersetzen. Außerdem können sich Schulen, Interessenvertretungen, Betriebe, Vereine und Medien bewerben, die in Sachen Gesundheit aktiv sind und deren Einrichtungen einen unmittelbaren Bezug zu Linz aufweisen. „Ich lade alle ein, sich an der Weiterentwicklung unseres Gesundheitssystems zu beteiligen und bin schon auf die Einreichungen gespannt. Auch dieses Mal werden die findigsten Köpfe ausgezeichnet“, sagt Gesundheitsreferent Vizebürgermeister Detlef Wimmer.

Der Preis soll auch alle im Gesundheitsbereich Tätigen motivieren, neue Anregungen oder neue Antworten auf Probleme im Gesundheitswesen zu finden. Kriterien für die Vergabe sind unter anderem Gesundheitsförderung und Prävention, Stärkung der Autonomie und Selbstbestimmung der PatientInnen, Sicherung von Qualität und Wirtschaftlichkeit, Innovation und Neuartigkeit sowie die praktische Umsetzung. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter: ...
Quelle: Neues aus Linz 4.11.2016
Ausschreibung Pressemeldung

"Am 19. Jänner laden gleich zwei Ausbildungsstätten zum Tag der offenen Tür: Sowohl die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege als auch die Schule für Kinder- und Jugendlichenpflege am Gelände des AKH Wien öffnen von 9 bis 14 Uhr ihre Pforten.

Interessierte haben die Möglichkeit, sich umfassend über die 3-jährige Ausbildung als auch über ihre Jobaussichten zu informieren und mehr über den Beruf zu erfahren. Mit den Schülerinnen und Schülern können Erfahrungen ausgetauscht und über das vielfältige Berufsbild einer diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson diskutiert werden. Das Programm bietet aber auch Einblicke in einen Operationssaal, informiert über Erste Hilfe Maßnahmen vom Baby bis zum Erwachsenen, Gesundheitsförderung wie Shiatsu, Hygienemaßnahmen oder spezielle Pflegetechniken. Zudem wird das JOSI, das Tageszentrum für Obdachlose und Straßensozialarbeit vorgestellt und auch das Wiener Netzwerk gesundheitsfördernde Schulen präsentiert sich. Alle, die ihr Wissen rund um die Ausbildung auf eine Probe stellen möchten, können beim Wissensquiz mitmachen und gewinnen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 16.01.2013
Ausschreibung Newsletter Pressemeldung

"Am 8. Juli 2011 endet die diesjährige Einreichfrist für die Preise des "Fonds der Stadt Wien für innovative interdisziplinäre Krebsforschung". Der Fonds besteht seit 2000 und fördert Vorhaben der interdisziplinären Krebsforschung, deren Ergebnisse einen Fortschritt im histologischen Verständnis, in der Diagnostik oder der Therapie bösartiger Erkrankungen erwarten lassen. Besondere Leistungen in diesem Bereich werden durch Preise ausgezeichnet. Mit 7.200 Euro ist der "Große zentraleuropäische Preis" dotiert. Er wird für Leistungen verdienter Persönlichkeiten aus Zentraleuropa vergeben, die in diesem Forschungsfeld tätig sind. Weiters werden der "Forschungsentwicklungspreis", dotiert mit maximal 40.000 Euro für Projekte die schwerpunktmäßig in Wien betrieben werden sowie zwei Förderpreise zu je 3.500 Euro vergeben. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 07.06.2011
Ausschreibung Forschung Pressemeldung

"Im Vorfeld seiner jährlichen Tagung, die heuer vom 5. bis 8. Oktober 2011 stattfindet, hat das European Health Forum Gastein jetzt wieder den mit 10.000,– Euro dotierten European Health Award ausgeschrieben. Der Preis wird heuer erstmals vom Forum der Forschenden Pharmazeutischen Industrie (FOPI) unterstützt.

Im Vorjahr ging der Preis an das Projekt „Chronic Disease Alliance“, die zehn gemeinnützige europäische Gesundheitsorganisationen für chronische nichtübertragbare Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle, Bluthochdruck, Nierenleiden, Krebs oder Atemwegserkrankungen vereint. Prinzipiell müssen die Projektarbeiten bestimmten Kriterien folgen. Eine hochkarätige Jury von prominenten europäischen Gesundheitsakteuren aus Politik, Wissenschaft, NGOs und Industrie wird das Gewinner-Projekt auswählen. Bewerbungen müssen bis Montag, 6. Juni 2011, eingereicht werden. " ...
Quelle: SpringerMedizin.at - Newsletter 12.05.2011
Ausschreibung Newsletter

Bereits zum 15. Mal würdigt heuer der Gesundheitspreis der Stadt Wien herausragende Leistungen und Initiativen im Gesundheitswesen. Gesucht werden erfolgreiche und innovative Aktivitäten und Projekte aus Wien. Einreichen können alle, die im Wiener Gesundheitsbereich tätig sind, sowie Gruppen und Interessengruppen, die sich mit gesundheitsfördernden Themen beschäftigen, sowie Schulen, Betriebe, Vereine oder Medien. Die Einreichfrist läuft bis 12. November 2010. Die Gesamtdotation beträgt 14.500 Euro.

Bewertet werden die eingereichten Vorschläge von einer Jury aus anerkannten Fachleuten aller gesundheitsrelevanten Bereiche. Sie vergibt den Gesundheitspreis der Stadt Wien in fünf Kategorien: Ambulant, Stationär, Gesundheitsförderung/Prävention, Schule/Jugend und Medien/Öffentlichkeitsarbeit. Pro Kategorie gibt es drei Preise. Diese Preise werden am 16. Dezember im Rahmen eines Festaktes im Wappensaal des Wiener Rathauses vergeben.

Die Wiener Gesundheitsförderung ist mit der Durchführung des Gesundheitspreises der Stadt Wien beauftragt. Die Ausschreibungsunterlagen können per Email an office@wig.or.at angefordert werden und stehen auf www.wig.or.at auch als Download zur Verfügung. ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 12.10.2010
Ausschreibung Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung