Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

4715 News gefunden


Zitat: meduniwien.ac.at

»Am Universitätsklinikum AKH Wien und der MedUni Wien wurde erstmals in Österreich ein katheterbasierter Trikuspidalklappenersatz mit einer neu zugelassenen Herzklappe durchgeführt. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meduniwien.ac.at am 04.06.2024

»Geschlechtsidentitäten und sexuelle Orientierungen von Menschen sind vielfältig. Das drückt das Akronym LGBTIQ+ aus: Es steht für lesbian, gay, bisexual, trans, inter* und queer. Das Plus (+) signalisiert, dass auch weitere sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten eingeschlossen sind. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Juni 2024, Gesundheit.gv.at-Newsletter am 03.06.2024
Newsletter

Film von Caroline Beyer-Enke und Tom Khazaleh

»[...] Heute leben etwa 3000 Menschen in Deutschland damit. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Programm- & Mediathekshinweise vom 9. bis 14. Juni 2024, newsletter@3sat.de am 31.05.2024
Newsletter TV-Sendung

Zitat: pressetreff.3sat.de

»Mit einer neuen Wissenschaftsdoku und einer neuen Ausgabe von "scobel" [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Programm- & Mediathekshinweise vom 9. bis 14. Juni 2024, newsletter@3sat.de am 31.05.2024
Newsletter TV-Sendung

Zitat: www.noen.at

»Die Danube Private University kooperiert für das Masterstudium Humanmedizin ab Herbst mit der Landesgesundheitsagentur. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at am 29.05.2024 05:30 Uhr
Ausbildung Zeitungs-Artikel

»Im Rahmen einer am Wiener AKH und der Berliner Charité-Klinik durchgeführten klinischen Studie hat sich ein bisher eigentlich in der Krebstherapie eingesetztes Medikament als vielversprechender Kandidat entpuppt, um Abstoßungsreaktionen nach Nierentransplantationen zu behandeln. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.apa.at am 27.05.2024 08:00 Uhr
Pressemeldung Studie

»[...] Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) nehmen den Tag zum Anlass, um auf den schädlichen Einfluss von Tabak und Nikotin auf Jugendliche aufmerksam zu machen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.gesundheitskasse.at am 27.05.2024
Jugendliche

Unverständnis für Verzögerungsstrategie der Ärztekammer

Wien (OTS) - Im Zuge der Finanzausgleichsverhandlungen wurde die wichtige Verbesserung für Patient*innen vereinbart, dass Wahlärzt*innen bezahlte Rechnungen direkt beim Krankenversicherungsträger einreichen. Die Verpflichtung von Wahlärzt*innen zur Nutzung von WAH-Online gilt per Gesetz ab 1. Juli 2024. Eine Änderung kann nur durch den Gesetzgeber erfolgen.

Die Ärztekammer hat ihre Mitglieder offensichtlich nicht rechtzeitig über diese gesetzliche Vorgabe informiert und unterstellt der ÖGK nun Falschinformation.
Dies weisen wir aufs Schärfste zurück und fordern die Ärztekammer auf, ihren Verpflichtungen nachzukommen.

Es gilt § 32b ASVG iVm § 795 ASVG:

Beachte für folgende Bestimmung:

Abs. 1 und 2 sind auf Honorarnoten anzuwenden, die für ab dem 1. Juli 2024 erbrachte Leistungen ausgestellt wurden (vgl. § 795 Abs. 3).

Mitwirkung der Nicht-Vertragspartner/innen
§ 32b.Paragraph 32 b,

1. (1) Der/Die Leistungserbringer/in, für dessen/deren Leistung Kostenerstattung, Kostenersatz oder ein Kostenzuschuss gewährt werden soll oder gewährt wurde, hat an der Feststellung des jeweiligen Anspruches mitzuwirken.

2. (2) Freiberuflich tätige Ärztinnen und Ärzte sowie ärztliche Gruppenpraxen, für deren Leistungen Kostenerstattungen, Kostenersätze oder Kostenzuschüsse gewährt werden sollen, haben dem Krankenversicherungsträger die von den Patientinnen und Patienten nachweislich bezahlten Honorarnoten nach deren Zustimmung mit einem einheitlichen Datensatz in elektronischer Form zu übermitteln. Der Dachverband hat diesen Datensatz im übertragenen Wirkungsbereich festzusetzen und im Internet kundzumachen. Bei der Festsetzung des Datensatzes unterliegt er den Weisungen des Bundesministers/der Bundesministerin für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz. Ausgenommen von der Übermittlung sind nur jene Ärztinnen und Ärzte sowie ärztliche Gruppenpraxen, denen dies nicht oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand möglich ist. ...
Quelle: OTS0158 am 23.05.2024 14:26 Uhr
Pressemeldung

Zitat: www.leibnitzaktuell.at

»Mit Hometreatment startet an der Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie (KJP) des LKH Graz II eine ganz neue Betreuungsform für Kinder und Jugendliche, die darauf abzielt, Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen und deren Familien in ihrer vertrauten Umgebung zu unterstützen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.leibnitzaktuell.at am 23.05.2024

Zitat: www.diepresse.com

»Künstliche Intelligenz und zunehmende Digitalisierung sollen die Patientenversorgung erleichtern. Erste Projekte sind bereits erfolgreich in Umsetzung. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com am 22.05.2024 19:08 Uhr
Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung