»[...] Elternschaft und Familienleben sind nicht immer leicht. Verschiedene Charaktere, unterschiedliche Stimmungslagen, Wünschen und Bedürfnisse treffen aufeinander, wollen gesehen und ernstgenommen werden. ...
Quelle: www.dioezese-linz.at am 07.10.2025
Familie
Zitat: https://www.kleinezeitung.at 4. September 2023, 7:14 Uhr
»Das Gefühl, keine Verbindung zum eigenen Baby aufbauen zu können, kann ein Symptom einer Wochenbettdepression sein [...]«
Den ...
Zitat: www.woman.at 01.08.2022, 12:13
"Es ist nicht immer leicht, die eigene Komfortzone zu verlassen und sich für die Bewältigung von Traumata oder Krisen externe Hilfe zu suchen. [...]"
Den ...
"FEM Süd, FEM und MEN setzen gemeinsam mit dem Wiener Programm für Frauengesundheit und einem Expert*innenbeirat ein neues Projekt für Kinder mit psychisch belasteten Bezugspersonen um. Die Angebote sind für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren mit psychisch belasteten bzw. ...
Zitat: kathpress.at 01.06.2022 13:09 Uhr
"[...] Wien, 01.06.2022 (KAP) Rasch mehr Unterstützung für Familien, deren Kinder oder Jugendliche an einer unheilbaren, lebensverkürzenden Erkrankung leiden, fordert der Dachverband Hospiz. ...
"Im Sinne des gesundheitspolitischen Ziels ‘ambulant vor stationär’ haben sich mehrere Organisationen in Österreich, darunter auch die Universität Innsbruck, zusammengeschlossen, um die Möglichkeiten der häuslichen Pflege mit digitalen Technologien zu stärken. ...
Quelle: uibk.ac.at 31.05.2022
Familie
"[...] (HP) Geschätzte 17.000 Salzburger Kinder und Jugendliche haben Elternteile mit psychischen Erkrankungen. Das Projekt ‘PrEKidS’ steht den betroffenen Kindern und ihren Eltern seit 2016 als Ansprechpartner zur Verfügung. ...
"Stadt Linz bietet weiteres spezielles Angebot für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren und deren Eltern [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
"Krisenhotlines sind während der Feiertage verfügbar
(LK) Ruhige Tage harmonisch mit der Familie und den Liebsten verbringen: Die gesellschaftlichen Erwartungen an das Weihnachtsfest vermitteln gerne ein verzerrtes Bild der Realität und begünstigen emotionale Krisen. ...
"Telefon-Seelsorge und psychosoziale Betreuung für Salzburgerinnen und Salzburger
(LK) Das Corona-Virus kann nicht nur schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen haben sowie für soziale Einschränkungen sorgen, sondern ist auch für viele Menschen eine hohe psychische Belastung. ...